Slavisches Seminar

07.11.2023

4. Dezember: "Von Solidarność zur Schocktherapie. Wie der Kapitalismus nach Polen kam"

Vortrag von Florian Peters (Jena), 18:15 im Hörsaal 101, Hegelbau

Mehr erfahren

09.11.2023

6. Dezember "Letters on Glacial Boulders and Fresco Plaster. Introduction to 11th-13th-Century Rus Epigraphy"

Vortrag von Savva Mikheev (Heidelberg), 12:15 in Hörsaal 426 des Brechtbaus

Mehr erfahren

14.11.2023

11. Dezember: "Hitlers Generale vor Stalins Gericht"

Vortrag von Dietrich Beyrau (Tübingen), 18:15 im Großen Übungsraum des Instituts für Osteuropäische…

Mehr erfahren

14.12.2023

10. Januar: "Aktuelles über die Mehrsprachigkeit und Translanguaging im slawisch-deutschen Rap"

Vortrag von Aleksej Tikhonov (Freiburg/Zürich), 12:15, Hörsaal 426

Mehr erfahren

21.12.2023

17. Januar: "Medieval Literature in Poland"

Vortrag von Dariusz Rott (Katowice), 12:15 in Hörsaal 426

Mehr erfahren

Vorlesungsverzeichnis für das Wintersemester 2023/24

Ausschreibung für Auslandsaufenthalte an der Universität Astana (Kasachstan)

  • Bis zum Freitag, dem 15. November 2023, können Sie sich für einen Auslandsaufenthalt an der Universität Astana (Kasachstan) bewerben! Alle weiteren Informationen finden Sie hier!

Gastvorträge und Veranstaltungen

Das Plakat zu den Gastvorträgen und Veranstaltungen des Slavischen Seminars im Wintersemester 2023/24 finden Sie hier.