Internationales Zentrum für Ethik in den Wissenschaften (IZEW)

Ausgewählte Publikationen

Simon Meisch / Nikolas Hagemann: Kriterien für nachhaltige Hochschulen - am Beispiel der Universität Tübingen. In: Generationengerechte und nachhaltige Bildungspolitik, hg. v. Jörg Tremmel, Wiesbaden 2014.

Thomas Potthast: Bewertungsmaßstäbe des Naturschutzes unter Klimawandel. In: Biodiversität und Klimawandel – Auswirkungen und Handlungsoptionen für den Naturschutz in Mitteleuropa, hg. v. Franz Essel / Wolfgang Rabitsch, Heidelberg 2013, S. 311-316 (peer-reviewed).

Thomas Potthast / Simon Meisch (Hg.): Climate Change and Sustainable Development: Ethical Perspectives on Land Use and Food Production, Wageningen 2012, 425 S. (peer reviewed).

Moritz A. Drupp / Alejandro Esguerra / Lena Keul / David Löw Beer / Simon Meisch / Felix Roosen-Runge: Change from Below – student initiatives for universities in sustainable development. In: Sustainable Development at Universities: New Horizons, hg. v. Walter Leal, Frankfurt/Main 2012 (peer-reviewed).

Gerhard de Haan / Simon Meisch: Bildung für nachhaltige Entwicklung. Bildung für eine zukunftsfähige Volluniversität. In: Wissenschaft für nachhaltige Entwicklung! Multiperspektivische Beiträge zu einer verantwortungsbewussten Wissenschaft, hg. v. Studierendeninitiative Greening the University e.V. (Tübingen). Marburg 2012, S. 47-70.

Stefanie Gropper / Simon Meisch: "Das Schiff auf offener See umbauen". Nachhaltigkeit lernen an Hochschulen. In: Wissenschaft für nachhaltige Entwicklung! Multiperspektivische Beiträge zu einer verantwortungsbewussten Wissenschaft, hg. v. Studierendeninitiative Greening the University e.V. (Tübingen). Marburg 2012, S. 71-90.

Uta Müller: Der moralische Pluralismus als Herausforderung für die Bioethik. In: Integrative Bioethik und Pluriperspektivismus, hg. v. Covic, Ante, Sankt Augustin 2010, S. 113-122.

Thomas Potthast: Epistemisch-moralische Hybride und das Problem interdisziplinärer Urteilsbildung. In: Interdisziplinarität. Theorie, Praxis, Probleme, hg. v. Michael Jungert / Thomas Sukopp / Elsa Romfeld / Uwe Voigt, Darmstadt 2010, S. 173-191.

Simon Meisch: Nachhaltigkeit in der Lehre verankern. Das Studium Oecologicum an der Universität Tübingen. In: Newsletter Uni Tübingen aktuell 2 (2010) (Schwerpunkt Nachhaltigkeit).

Thomas Potthast: Studium Oecologicum (Workshop, dokumentiert von Johanna Goël und Felix Roosen-Runge). In: Studierendeninitiative Greening the University e.V. (ed.): Greening the University. Perspektiven für eine nachhaltige Hochschule, München 2009, S. 116-120.

Thomas Potthast: Umweltforschung und das Problem epistemisch-moralischer Hybride: Ein Kommentar zur Rhetorik, Programmatik und Theorie interdisziplinärer Forschung. In: Wissenschaftsphilosophie interdisziplinärer Umweltforschung, hg. v. Stefan Baumgärtner / Christian Becker, Marburg 2005, S. 87-100.

Datenschutzeinstellungen

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.

oder

Essentiell

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google