Die gesellschaftliche Verhandlung von Sicherheit bewegt sich zwischen einem Supergrundrecht auf Sicherheit und der Warnung vor Sicherheit als scheinbar natürlichem Gegenspieler von Freiheit. Die Forschungsgruppe Sicherheitsethik reflektiert den Wert von Sicherheit in unterschiedlichen Kontexten. Fragen des Gesellschaftlichen Zusammenhalts spielen dabei ebenso eine Rolle wie der Bevölkerungsschutz, polizeiliches Sicherheitshandeln oder der Schutz kritischer Infrastrukturen.