Zwar verwenden auch etliche Tierarten Werkzeuge in unterschiedlichen Kontexten, doch der komplexe Umgang mit Objekten und die Nutzung von Werkzeugen ist für heutige Menschen in nahezu jeder Situation eine Selbstverständlichkeit. Hinsichtlich der Lösung von Problemen stellt der Gebrauch von Werkzeugen ein Um-die-Ecke-Denken dar, eine Aufgabe wird nicht direkt gelöst, sondern über den Umweg eines Mediums. Ziel des Projektes ist es, den Merkmalkomplex der Problem-Lösung-Distanz erfassbar zu machen und anhand dieses die kognitive Entwicklung des Werkzeugverhaltens im Laufe der menschlichen Entwicklung nachzuzeichnen. Als Datenbasis dienen sowohl eine Zusammenstellung des Gebrauchs von Werkzeugen bei Tieren, als auch archäologische Artefakte von den ersten Steingeräten bis zum Ende des Paläolithikums. Methodisch werden die tierischen und menschlichen Formen von Werkzeugverhalten, die in Beschreibungen beobachteten Verhaltens und materiellen Hinterlassenschaften dokumentiert sind, in Handlungsketten codiert und damit vergleichbar gemacht. Um der Entwicklung der Problem-Lösung-Distanz auf den Grund gehen zu können, wurden chaînes opératoires sytematisch weiterentwickelt.
Haidle, Miriam Noël 1999: Der Unterschied liegt in der Zukunft: Untersuchungen zur Planungstiefe als Marker kognitiver Evolution. Mitteilungen der Anthropologischen Gesellschaft in Wien 129, 1999, 1-11.
Haidle, Miriam Noël 2000: Neanderthals – ignorant relatives or thinking siblings? A discussion of the ‚cognitive revolution‘ at around 40,000 BP. In: Orschiedt, J. & Weniger, G.-C. (Hrsg.), Neanderthals and modern humans – discussing the transition. Central and Eastern Europe from 50.000-30.000 BP. Neanderthal Museum, Mettmann, 275-286.
Haidle, Miriam Noël 2004: Menschenaffen? Affenmenschen? Menschen! Kognition und Sprache im Altpaläolithikum. In: Conard, N.J. (Hrsg.), Woher kommt der Mensch? Attempto, Tübingen, 69-97.
Haidle, Miriam Noël 2004: Skilful, but apish or on the way to becoming human? Object planning in the Lower Palaeolithic. In: Toussaint, M., C. Draily und J.-M. Cordy (Hrsg.), Section 4: Premiers Hommes et Paléolithique Inférieur, Sessions générales et posters. Actes du XIVème Congrès UISPP, Université de Liège, Belgique, 2-8 septembre 2001, BAR Int. Series 1272, 69-73.
Müller-Karpe, Herrmann, Karl Dietrich Adam, Thomas Bargatzky, Reinhard Bernbeck, Peter F. Biehl, Henri J. M. Claessen, Christoph Elsas, Lutz Fiedler, Miriam Noël Haidle, Svend Hansen, Winfried Henke, Joachim Herrmann, Christoph Huth, Heribert Illig, Rolf Löther, Hans Mohr, Felix Müller, Hansjürgen Müller-Beck, Heinz Jürgen Niedenzu, Thomas Terberger, Helmut Ziegert 2005: Geschichtlichkeit des paläolithischen Menschen. Fakten und Anschauungen. Erwägen Wissen Ethik 16/1, 85-146.
Haidle, Miriam Noël im Druck: Archaeology. In: Henke W., Rothe H. und I. Tattersall (Hrsg.), Handbook of palaeoanthropology Vol.1 Principles, methods, and approaches. Springer-Verlag, Heidelberg.
Haidle, Miriam Noël im Druck: Ene, mene, muh – und schlau bist Du? Zur Entwicklung des menschlichen Denkens. In: Roots//Wurzeln der Menschheit. Katalog zur Ausstellung. Rheinisches Landesmuseum Bonn 2006
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.
oder
Essentiell
in2cookiemodal-selection
Erforderlich, um die Benutzerauswahl der Cookie-Einstellungen zu speichern.
3 Monate
be_lastLoginProvider
Benötigt, damit TYPO3 beim Backend-Login den Zeitpunkt des letzten Logins feststellen kann.
3 Monate
be_typo_user
Dieses Cookie teilt der Webseite mit, ob ein Besucher oder eine Besucherin zugleich im TYPO3-Backend angemeldet ist und die Rechte besitzt, die Webseite zu verwalten.
Sitzungsende
ROUTEID
Diese Cookies werden gesetzt, um den Benutzer oder die Benutzerin immer zum gleichen Server zu leiten.
Sitzungsende
fe_typo_user
Ermöglicht Frontend-Login.
Sitzungsende
Videos
iframeswitch
Wird verwendet, um eingebettete externe Inhalte Dritter anzuzeigen.
3 Monate
yt-player-bandaid-host
Wird verwendet, um YouTube-Videos anzuzeigen.
Beständig
yt-player-bandwidth
Wird verwendet, um die optimale Videoqualität basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers oder der Besucherin zu bestimmen.
Beständig
yt-remote-connected-devices
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Beständig
yt-remote-device-id
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Beständig
yt-player-headers-readable
Sammelt Daten über die Interaktion der Besucher mit den Videoinhalten der Website - Diese Daten werden verwendet, um die Relevanz der Videoinhalte der Website für den Besucher zu erhöhen.
Beständig
yt-player-volume
Wird verwendet, um die bevorzugte Lautstärke der YouTube-Videos zu speichern.
Beständig
yt-player-quality
Wird verwendet, um die bevorzugte YouTube Wiedergabequalität zu speichern.
Beständig
yt-remote-session-name
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-session-app
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-fast-check-period
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-cast-installed
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten YouTube-Videos.
Sitzungsende
yt-remote-cast-available
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf von integrierten YouTube-Videos.
Sitzungsende
ANID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
2 Jahre
SNID
Google Maps - Google verwendet diese Cookies, um Benutzereinstellungen und Informationen zu speichern, wenn Sie Seiten mit Google Maps aufrufen.
1 Monat
SSID
Wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Sie die Website nutzen und welche Werbung Sie vor dem Besuch dieser Website gesehen haben, und um die Werbung auf Google-Ressourcen anzupassen, indem Sie sich an Ihre letzten Suchanfragen, Ihre früheren Interaktionen mit Anzeigen oder Suchergebnissen eines Werbetreibenden und Ihre Besuche auf einer Website eines Werbetreibenden erinnern.
6 Monate
1P_JAR
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
1 Monat
SAPISID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
6 Monate
APISID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
6 Monate
HSID
Beinhaltet verschlüsselte Einträge Ihres Google Accounts und der letzten Login-Zeit um vor Attacken und Datendiebstahl aus Formulareinträgen zu schützen.
2 Jahre
SID
Wird zu Sicherheitszwecken verwendet, um digital signierte und verschlüsselte Aufzeichnungen der Google-Konto-ID eines Nutzers und der letzten Anmeldezeit zu speichern, die es Google ermöglichen, Nutzer zu authentifizieren, eine betrügerische Verwendung von Anmeldeinformationen zu verhindern und Benutzerdaten vor Unbefugten zu schützen. Dies kann auch für Targetingzwecke genutzt werden, um relevante und personalisierte Werbeinhalte anzuzeigen.
6 Monate
SIDCC
Dieses Cookie speichert Informationen über Nutzereinstellungen und -informationen für Google Maps.
3 Monate
NID
Das NID-Cookie enthält eine eindeutige ID, die Google verwendet, um Ihre Einstellungen und andere Informationen zu speichern.
6 Monate
CONSENT
Dieses Cookie verfolgt, wie Sie eine Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte.
18 Jahre
__Secure-3PAPISID
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
2 Jahre
__Secure-3PSID
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
2 Jahre
__Secure-3PSIDCC
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen.
6 Monate