Promotionen
Laufende Promotionsprojekte
Ottó Bence | Die Adaptionsmöglichkeiten des BID-Modells (Business Improvement Districts) im Bundesland Baden-Württemberg |
Lucian-Bojan Brujan | Regionaler Kontext der Kohäsion und Integration an der EU-Außengrenze. Entwicklungen und Ansätze im Grenzraum Rumänien-Serbien-Ungarn |
Patrizia Dreizler | Internationalisierungsstrategien mittelständischer Unternehmen des verarbeitenden Gewerbes in Baden-Württemberg |
Simon Eckstein | Stabilität und Wandel organisationaler Routinen |
Ingrid Eibner | Die Bedeutung von Institutionen im Nearshore-Prozess-Dargestellt am Beispiel von Dienstleistungsunternehmen in Rumänien |
David Fuchs | Bewertung von materiellem Kulturerbe auf der Kurischen Nehrung: Eine Lacan’sche Perspektive |
Kamil Lis | Polnische Unternehmen in Deutschland |
Nikolaus Roos | Grenzübergreifende Regionsbildung "von unten" im Großraum Szczecin |
Dimitry Sorokin | Internationale Standortstrategien im Bereich der Biotechnologie |
Abgeschlossene Promotionsprojekte
Michael Bär | Hafenökonomien im Ostseeraum. Seehafenvontainerterminals als Schnittstellen in internationalen Transportlogistikabläufen |
Raluca-I. Corpadean | Ressourcen und lokale Entwicklung in der rumänischen Mikroregion Huedin |
Anja Erdmann | Städtische Transformationsprozesse in Mittel- und Osteuropa. Stadtentwicklung zwischen Wachstum und Schrumpfung am Beispiel von tódz und Gdansk |
Dagmar Götz | Nichterwerbstätige Frauen: Moderne Dienstleister in der stillen Reserve des Arbeitsmarktes |
Hans Lipp | Touristische Perspektiven der Mekong Großregion Nong Kai/Vientiane. Ein touristischer Masterplan |
Lukas Radwan | Wandel und Stabilität organisationaler Routinen in sozialen und territorialen Kontexten |