Institute of Media Studies

Veranstaltungen Wintersemester 2009/2010

Basismodule Grundlagen

Veranstaltungsart Titel DozentIn Zeit verwendbar fuer:
Vorlesung Medienkonvergenz und Neue Medien Pörksen Do, 18-20 Uhr Modul G2
Vorlesung Medienrecht Knapp Fr, 14-17 Uhr Modul G4
Vorlesung


Wenn man sonst schon nichts zu lachen
hat(te) - Worüber Slawen im Kino so
lachen (soll[t]en)

Raecke


Mi, 14-16


Modul G3


Profilmodule I Grundlagen

Veranstaltungsart Titel DozentIn Zeit verwendbar fuer:
Vorlesung Grundlagen der Webentwicklung Walter Mo, 16-18 Uhr Modul G6

Profilmodule II Grundlagen

Veranstaltungsart Titel DozentIn Zeit verwendbar fuer:

Blockseminar

Account Planning

Meitz

22.-25.02.,
10-18 Uhr

Modul G6

Vorlesung Medienrezeption- und Medienwirkung Zurstiege Mi, 12-14 Uhr Modul G7

Basismodule Forschung Analyse

Veranstaltungsart Titel DozentIn Zeit verwendbar fuer:
Seminar Analyse Onlinemedien Pörksen Do, 10-14 Uhr Modul F3b
Blockseminar

Analyse Printmedien

Pörksen

12.-16.10.,
10-18 Uhr
Modul F3a

Seminar Einführung in die Medienforschung Heerdegen Mo, 14-16 Uhr Modul F1a
Seminar Einführung in die Medienforschung Grehl Mi, 10-12 Uhr Modul F1a
Seminar Einführung in die Medienforschung Lange Mo, 10-12 Uhr Modul F1a
Seminar Einführung in die Medienforschung Meitz Mi, 12-14 Uhr Modul F1a
Vorlesung Text und Bild Muckenhaupt Mi, 18-20 Uhr Modul F2a

Basismodule Lehrredaktionen

Veranstaltungsart Titel DozentIn Zeit verwendbar fuer:
Seminar Grundkurs Hörfunk Häusermann Di, 8:30-14 Uhr Modul L2
Seminar Grundkurs Hörfunk Fruth Do, 14-18 Uhr Modul L2
Seminar Grundkurs Print-/ Onlinemedien Thomas Do, 10-14 Uhr Modul L1
Seminar Grundkurs Print-/ Onlinemedien Hägele Di, 14-18 Uhr Modul L1
Blockseminar


Grundkurs Print-/ Onlinemedien


Keppeler


18.-19.12.09 /
08.-09.01.10,
10-18 Uhr
Modul L1


Vorlesung

Grundlagen der Mensch-Computer
Interaktion (HCI-VL)
Zimmermann

Fr, 10-12 Uhr

Modul L4

Seminar

Sport im Hörfunk Burk, Schroth Do, 10-12 Uhr Modul L2

Profilmodule I Lehrredaktionen

Veranstaltungsart Titel DozentIn Zeit verwendbar fuer:
Seminar

Dokumentenmanagement und
Autorensysteme
Zimmermann

Mi, 8:30-10 Uhr

Modul L5

Profilmodule II Lehrredaktionen

Veranstaltungsart Titel DozentIn Zeit verwendbar fuer:
Seminar Mediale Inszenierungen I Pörksen Mi, 20-22 Uhr Modul L5

Basismodule Praxis und Technik

Veranstaltungsart Titel DozentIn Zeit verwendbar fuer:
Seminar Content Management Systeme - Typo3 Grams Fr, 10-12 Uhr Modul P3
Blockseminar

Interactive Gaming

Kleeberger

01.-05.03.10,
10-18 Uhr
Modul P3

Blockseminar

Multimediale Anleitungen

Grams

12.-16.10.09,
10-18 Uhr
Modul P3

Projektseminar Projektstudium Lange 26.10., 16-18 Uhr Modul P4
Blockseminar

Schreibtraining

Loheide

22.-25.02.,
10-18 Uhr
Modul P1

Seminar Schreibtraining Häusermann Fr, 8:30-14 Uhr Modul P1

Zusatzveranstaltungen

Veranstaltungsart Titel DozentIn Zeit verwendbar fuer:
Seminar

Kommunikation im Raum
und Live-Kommunikation
Schmied

Mo, 16-20 Uhr

Schlüsselqualifikation

Privacy settings

Our website uses cookies. Some of them are mandatory, while others allow us to improve your user experience on our website. The settings you have made can be edited at any time.

or

Essential

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google