Faculty of Humanities

Ancient World Travels

Aktuell wird dank einer Förderung des Zentralen OER-Repositorium der Hochschulen in Baden-Württemberg – ZOERR eine Modul für das Graveler-System der Universität Tübingen entwickelt, in welchem Studierende spielerisch Inhalte zu römischer Geschichte erlernen. 

Das Projekt ist ein Kooperationsprojekt der Masterprofillinie Digital Humanities (Kevin Körner) mit der Antiken Numismatik (PD Dr. Stefan Krmnicek) der Universität Tübingen sowie der Provinzialrömische Archäologie der Universität Freiburg (Prof. Dr. Alexander Heising).

Weitere Informationen zu diesem Projekt folgen hier in Kürze.

Privacy settings

Our website uses cookies. Some of them are mandatory, while others allow us to improve your user experience on our website. The settings you have made can be edited at any time.

or

Essential

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google