Faculty of Economics and Social Sciences

Alle Nachrichten

01.09.2016

Neuer Honorarprofessor am IfP

Thorsten Schulten lehrt zukünftig als Honorarprofessur am Institut für Politikwissenschaft der Eberhard Karls Universität Tübingen

Als ein ausgewiesener und hoch angesehener Experte im Bereich der europäischen Arbeits- und Tarifpolitik wird Thorsten Schulten das Lehrangebot des IfP bereichern.

In den letzten Jahren hat er eine Vielzahl interessanter und praktisch relevanter internationaler Vernetzungs- und Forschungsprojekte durchgeführt: u.a. zu Mindestlöhnen in Europa (2004-2006), zur Liberalisierung und Privatisierung öffentlicher Dienstleistungen (2006-2010), zu Strategien gegen prekäre Beschäftigung (2010-2011), zu Tariflöhnen und Tariflohndatenbanken in Europa (2011-2012), zu „Minimum wages, collective bargaining and economic development in Asia and Europe (2011-2014; Forschungsprojekt des Asian European Labour Forum) sowie zu „Tariftreue, Mindestlöhne und Soziale Standards in der öffentlichen Auftragsvergabe“ (2013-2016). Derzeit laufen Forschungsprojekte zu New European Economic Governance (seit 2014), zu „Trade unions under the conditions of the European crisis“ (seit 2015), zur Umsetzung des Mindestlohns in Deutschland (seit 2015) sowie ein von der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) gefördertes Projekt zu „Stabilisierung des Tarifvertragssystems durch Allgemeinverbindlicherklärung“ (seit 2015).

Die Antrittsvorlesung von Thorsten Schulten zum Thema „Zwischen Renationalisierung und internationaler Solidarität – Gewerkschaften unter den Bedingungen der Krise in Europa“ findet im Rahmen des Institutskolloquiums am 1. Februar 2017 statt.

Weitere Informationen finden Sie <link http: www.boeckler.de external-link-new-window external link in new>auf seiner Homepage beim Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Institut (WSI) der Hans-Böckler-Stiftung (HBS).

Back