Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fächer und Theologien
Bis auf Weiteres keine Sprechstunden!
Aktuelle Informationen finden Sie auf der Seite des Dezernats IV.
Informationen des Rektorats der Universität Tübingen zum neuartigen Coronavirus finden Sie hier.
Aktuelle Informationen zum Studien- und Lehrbetrieb sowie Prüfungen finden Sie hier.
Informationen der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät zum neuartigen Coronavirus finden Sie hier. (inkl. Update vom 14.1.21, Regelung Abgabefristen)
Wichtige Informationen für Studierende und Lehrende
Ab April 2020 wird ALMA das Campus-Portal ablösen.
- Die Noten (Leistungen) für B.Sc./M.Sc.- und B.A./M.A.-Studierende, die bisher in Campus verwaltet worden sind, werden ab April nach ALMA migriert und nur noch dort erfolgt die Prüfungsverwaltung.
- Im Sommersemester 2020 ist eine Prüfungsanmeldung in ALMA für alle Studierende verpflichtend, wenn die Noten (Leistungen) in ALMA verwaltet werden (detaillierte Informationen werden im April bekanntgegeben). Stand 13.03.2020
Das Prüfungsamt
- ist die Geschäftsstelle des Prüfungsausschusses
- unterstützt den Prüfungsausschuss bei seinen Aufgaben und ist für alle Prüfungsangelegenheiten zuständig
- organisiert und verwaltet die Prüfungen der Studierenden der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät
- Vorsitzender des Prüfungsausschusses der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät ist Professor Dr. Martin Ruf (pruefungsausschuss[at]wiso.uni-tuebingen.de).
Was wir für Sie tun können:
- Beratung in Prüfungsfragen
- Ausgabe von Prüfungsordnungen
- An- und Abmeldungen zu/von Prüfungen (sofern nicht über Campus möglich)
- Nachweise über erbrachte Prüfungsleistungen und den Studienstand (sofern nicht über Campus möglich)
- Anerkennung von Studienleistungen
- Ausstellen von BAföG-Bescheinigungen
- Annahme und Eintragung von Scheinen fachfremder Veranstaltungen (bitte stets Original und Kopie vorlegen)
- Annahme von Abschlussarbeiten
- Informationen zum audit familiengerechte Hochschule finden Sie hier
- Die Seiten des Familienbüros finden Sie hier