Faculty of Economics and Social Sciences

Alle Nachrichten

10.04.2017

Quality Matters - Zur Qualität qualitativer Forschung

Eine Vorlesungsreihe des QualiNetWiSo

19. April 2017
Qualitative Samplings. (Güte-)Kriterien und Strategien der Datenauswahl
Karin Schittenhelm (Universität Siegen)


3. Mai 2017
Zur Methodik der historischen Ethnographie
Kaspar Maase (Universität Tübingen)


10. Mai 2017
Theorie und Qualität
Herbert Kalthoff (Universität Mainz)


31. Mai 2017
Qualität(en) ethnographischer Forschung
Christoph Maeder (PH Zürich)


14. Juni 2017
Mixed Methods: Bereicherung oder Hype?
Nicole Burzan (Universität Dortmund)


12. Juli 2017
Wie gültig sind die Ergebnisse hermeneutischen Interpretierens in der Sozialforschung?
Jo Reichertz (KWI, Essen)


19. Juli 2017
Qualitätssicherung im Rahmen der Dokumentarischen Methode
Barbara Stauber (Universität Tübingen)


26. Juli 2017
Der Beitrag von Forschungswerkstätten zur Qualität qualitativer Forschung
Gerhard Riemann (TH Nürnberg)


31. Juli 2017,
13:00 Uhr,
Alte Aula, Münzgasse
Qualität und Reflexivität
Abschlussvortrag im Rahmen der Summer School „Schreiben in der Qualitativen Forschung“
Ursula Offenberger (Universität Tübingen)


Reguläre Vorträge immer Mittwochs, 18 Uhr
Institut für Soziologie, Wilhelmstr. 36, Großer Übungsraum

QualiNetWiso ist ein Netzwerk aus Forschenden der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften sowie angrenzender Fachbereiche, die in Forschung und Lehre mit qualitativ-interpretativen Forschungsansätzen arbeiten.


Unterstützt von: Universitätsbund Tübingen, Institut für Soziologie der Universität Tübingen, Methodendozentur ESIT

Back