Faculty of Economics and Social Sciences

Alle Nachrichten

08.10.2013

Quantitative Methods in the Social Sciences

Ringvorlesung immer dienstags ab 12 Uhr im HS 23, Kupferbau

Im Zuge von Neuberufungen an der WiSo-Fakultät hat sich in den (quantitativen) empirischen Methoden eine deutliche Verstärkung ergeben, die sich gerade auch in der Anwendung widerspiegelt.


Die Neuberufenen in so scheinbar unterschiedlichen Bereichen wie Marketing, Sportökonomie, Wirtschaftsgeschichte, Wirtschaftsprüfung, Empirische Sozialforschung, Finanzwissenschaft, BetrieblicheSteuerlehre oder Bildungsforschung nutzen alle die gleichen modernen empirischen Methoden. Diese Methoden haben durch die Entwicklung der Informationstechnologie (Leistungsfähigkeit von Computern und Speichermöglichkeiten, dem weltweiten Netz als Austauschplattform) in den letzten 10 Jahren einen enormen Aufschwung genommen.


Junge WissenschaftlerInnen in vielen Bereichen der Wirtschafts- und Sozialwissenschaft haben Methoden der Ökonometrie, Soziometrie und der computergestützten Statistik als wichtige Werkzeuge ihrer Forschung früh nutzen gelernt. Ohne eine fundierte empirische Überprüfung von Theorien und Hypothesen mit Hilfe von computerintensiven Werkzeugen ist internationale Spitzenforschung in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften nicht mehr möglich.


Zum Stand der Tübinger Methoden und deren Anwendung soll die Ringvorlesung informieren. Die genauen Termine und Themen finden Sie <link file:143850 download herunterladen der datei>hier.

Back