Marcel Brenner

Kontakt

Theologicum
Liebermeisterstr.12
72076 Tübingen

Raum 308 (3. Stock)

07071/29-78014

marcel.brennerspam prevention@uni-tuebingen.de 

Projekte

Promotionsprojekt: “Doing Abendmahl – Praxistheoretische Ethnographie des gegenwärtige evangelischer Abendmahls” (Arbeitstitel)

Mitarbeit in der FOR 2828 “De/Sakralisierung von Texten”, TP 9 “Textgebrauch und Lebensdeutung anlässlich von Bestattungen”

Ansprechperson für das Tübinger Praktikum


Forschungsschwerpunkte

  • Empirische Religionsforschung und Praxistheorie
  • Gottesdienstlehre, Homiletik, Liturgik
  • Abendmahl
  • Kasualien und Ritualtheorie

Kurzbiografie

04/2024–09/2025
Landeskirchlicher Assistent

Lehrstuhl PT III / Ev. Landeskirche Württemberg

seit 2022
Wissenschaftlicher Assistent

FOR 2828 / Lehrstuhl PT III

2022
2. Theologisches Examen und Ordination

Ev. Landeskirche in Baden

2020–2022
Vikariat

Friedenskirche Freiburg

2020
1. Theologisches Examen

Universität Tübingen

2017–2018
Studium der Ev. Theologie

Humboldt-Universität Berlin

2015
Prädikantenausbildung

Ev. Landeskirche Württemberg

2012–2020
Studium Ev. Theologie (Pfarramt/kirchl. Examen) und Chemie (Lehramt/Staatsexamen)
2011–2012
Freiwilliges Soziales Jahr

Jugendhaus Fellbach

2011
Abitur

Biotechnologisches Gymnasium Rottweil

1992
geboren in Oberndorf a.N.

Ausgewählte Publikationen

Beiträge in den Predigtstudien

  • 1Timotheus 1,12–17: Vorbildliche Lebenswenden (3. Sonntag nach Trinitatis), in PSt(S) I/2 (2024/2025), 87–94 (mit Stephan Seidelmann).
  • Römer 14,(1–6)7–13: Ringen um Einigkeit, (Vorletzter Sonntag des Kirchenjahres), in PSt(S) VI/2 (2023/2024), 237–244 (mit Stephan Seidelmann).
  • Lukas 7,36–50: Kann denn Liebe Sünde sein?, (11. Sonntag nach Trinitatis), in: PSt(S) V/2 (2022/2023), 118–124 (mit Stephan Seidelmann).
  • Johannes 6,1–15: Leben in Fülle, (7. Sonntag nach Trinitatis), in: PSt(S) IV/2 (2021/2022), 126–133 (mit Stephan Seidelmann).

Mitgliedschaften und Funktionen

  • International Academy of Practical Theology
  • Arbeitskreis Empirische Religionsforschung e.V.
  • Offene Kirche Württemberg
  • Stellvertretender Mittelbausprecher Evangelisch-Theologische Fakultät