Aktuelles

16.03.2020

Erster Modellentwurf für Dolosigranulum pigrum 83VPs KB5

In ihrem Forschungsprojekt konstruierte Lina Widerspick ein neues Model.

Übersicht des Stoffwechsels von Dolosigranulum pigrum (Ausschnitt)

Das Gram-positive Bakterium Dolosigranulum pigrum gehört dem Stamm der Firmicutes an. Als Pathobiont kolonisiert es hauptsächlich die oberen Atemwege, kann jedoch auch an diversen Infektionsherden immun-defizienter Patienten isoliert werden. Interessanterweise verringert D. pigrum die Kolonisierung der Nase durch Staphylococcus aureus. Obwohl der dahintersteckende Mechanismus noch nicht geklärt wurde, könnte D. pigrum deshalb ein passender Kandidat für ein Probiotikum sein. Darüber hinaus könnte die Erforschung der hemmenden Wirkung auf S. aureus dazu führen, dass neue in der Klinik anwendbare kompetitive Mechanismen oder Antibiotika entdeckt werden. Dementsprechend rekonstruierte Lina Widerspick in ihrer Arbeit ein genom-skaliges metabolisches Modell (GEM) von D. pigrum 83VPs KB5. Ein solches Computer-Modell kann in Zukunft als Wissensdatenbank und als kuratierte Grundlage für eine Simulation der von Bakterien kolonisierten Nase dienen.

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.

oder

Essentiell

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google