Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät

News aus der Fakultät

20.06.2024

Chemisch-technische/r Assistent/in (w/m/d, E 9a TV-L, 100%)

Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Anorganische Chemie

Bewerbungsfrist: 26.07.2024

Am Institut für Anorganische Chemie, Abteilung für Anorganische und Analytische Chemie, ist ab sofort die Stelle einer/s

Chemisch technischen Assistentin / Assistenten (w/m/d; 100 % E 9a TV-L)

unbefristet zu besetzen.

Ihre Aufgaben:

  • Mitarbeit in der Lehre (technische/administrative Betreuung von Praktika)
  • Aktive Mitarbeit in Experimentalchemievorlesungen (anorganische und organische Chemie).
  • Betreuung von Geräten (UV/VIS, DLS) und Aufnahme von Spektren
  • Ver- und Entsorgung von Chemikalien im Labor- und Forschungspraktikum
  • Administrative Tätigkeiten im Bestellwesen
  • Verwaltung des Chemikalienbestandes
  • Betreuung und Wartung von Geräten, Vorratshaltung von Verbrauchsmitteln
  • Betreuung von Handschuhkästen und Hochvakuumapparaturen
  • Kontrolle von Sicherheitseinrichtungen im chemischen Labor
  • Aufreinigung von Chemikalien und Lösungsmitteln

Ihre Qualifikationen:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als CTA oder Laborant/in mit vergleichbarer Qualifikation
  • Sorgfältige, gewissenhafte und zuverlässige Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit, Flexibilität, Kommunikationsbereitschaft/- fähigkeit
  • Angemessene EDV-Kenntnisse und technisches Verständnis sind wünschenswert

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Die Universität setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein.

Bewerber/-innen werden aufgefordert, ihre Unterlagen bis spätestens 26. Juli 2024 (Posteingang) bei Herrn Prof. Dr. Andreas Schnepf, Institut für Anorganische Chemie Auf der Morgenstelle 18, 72076 Tübingen, einzureichen.

Weitere Auskünfte können per E-Mail erfragt werden (andreas.schnepfspam prevention@uni-tuebingen.de).

Die Einstellung erfolgt durch die Zentrale Verwaltung der Universität Tübingen.

Zurück