02.05.2017
Die meisten der etwa 300 bekannten galaktischen Supernovaüberreste wurden im Radioband entdeckt. Mit den aktuellen TeV-Instrumenten wurde bisher nur von wenigen (ca. 10) dieser Quellen TeV-Gammaemission beobachtet, und die wenigsten wurden zuerst im TeV-Band gefunden. Der überwiegende Teil der TeV-emittierenden Supernovaüberreste zeichnet sich durch eine schalenförmige Morphologie aus. Daher wurde in den H.E.S.S.-Daten der Durchmusterung der galaktischen Ebene[1] eine Suche nach Supernovaüberrest-Kandidaten auf Basis der schalenförmigen Morphologie dieses Quelltyps durchgeführt. Dabei wurden insgesamt drei bisher nicht als Supernovaüberrest-Kandidat klassifizierte Quellen gefunden.
Unter diesen drei Quellen sticht HESS J1912+101 besonders hervor. Die Analyse des kompletten Datensatzes ergab eine nahezu perfekt schalenförmige Struktur. Obwohl dieses Ergebnis so deutlich ausfällt, konnte trotz intensiver Suche kein Gegenstück in einem anderen Frequenzband gefunden werden. Im Moment ist es noch schwer zu sagen, ob das Fehlen eines Nachweises dieser Quelle in einem anderen Frequenzband auf eine intrinsische Eigenschaft der Quelle zurückzuführen ist. Wäre das der Fall, würde es sich um ein einzigartiges Objekt handeln.
Trotz der klaren schalenförmigen Struktur ist HESS J1912+101 bisher nur als Supernovaüberrest-Kandidat (und nicht als identifizierter Supernovaüberrest) klassifiziert, da auch andere Erklärungen denkbar sind. Zum Beispiel könnte es sich um eine zufällige Überlagerung mehrere Quellen handeln, die eine Schalenstruktur nur nachahmen; die Wahrscheinlichkeit hierfür scheint allerdings gering. Es könnte sich auch um ein kollektives Phänomen mehrerer Supernovaüberreste und starkem Sternenwind handeln, die gemeinsam eine so genannte Superbubble formen[2]. Weitere Untersuchungen sind notwendig, um die Natur von HESS J1912+101 eindeutig zu bestätigen.
Details finden sich in der Mai 2017-Ausgabe der "Quelle des Monats"-Artikel auf der H.E.S.S.-Webseite. Die Studie der H.E.S.S.-Kollaboration wurde unter Federführung der Tübinger Astrophysiker Dr. Gerd Pühlhofer, Dipl.-Phys. Daniel Gottschall und MSc. Massimo Capasso durchgeführt.
[1] <link https: www.mpi-hd.mpg.de hfm hess pages home som>www.mpi-hd.mpg.de/hfm/HESS/pages/home/som/2016/01/
[2] <link https: www.mpi-hd.mpg.de hfm hess lmc_press_release.pdf external-link-new-window external link in new>www.mpi-hd.mpg.de/hfm/HESS/LMC_Press_Release.pdf
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.
oder
Essentiell
in2cookiemodal-selection
Erforderlich, um die Benutzerauswahl der Cookie-Einstellungen zu speichern.
3 Monate
be_lastLoginProvider
Benötigt, damit TYPO3 beim Backend-Login den Zeitpunkt des letzten Logins feststellen kann.
3 Monate
be_typo_user
Dieses Cookie teilt der Webseite mit, ob ein Besucher oder eine Besucherin zugleich im TYPO3-Backend angemeldet ist und die Rechte besitzt, die Webseite zu verwalten.
Sitzungsende
ROUTEID
Diese Cookies werden gesetzt, um den Benutzer oder die Benutzerin immer zum gleichen Server zu leiten.
Sitzungsende
fe_typo_user
Ermöglicht Frontend-Login.
Sitzungsende
Videos
iframeswitch
Wird verwendet, um eingebettete externe Inhalte Dritter anzuzeigen.
3 Monate
yt-player-bandaid-host
Wird verwendet, um YouTube-Videos anzuzeigen.
Beständig
yt-player-bandwidth
Wird verwendet, um die optimale Videoqualität basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers oder der Besucherin zu bestimmen.
Beständig
yt-remote-connected-devices
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Beständig
yt-remote-device-id
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Beständig
yt-player-headers-readable
Sammelt Daten über die Interaktion der Besucher mit den Videoinhalten der Website - Diese Daten werden verwendet, um die Relevanz der Videoinhalte der Website für den Besucher zu erhöhen.
Beständig
yt-player-volume
Wird verwendet, um die bevorzugte Lautstärke der YouTube-Videos zu speichern.
Beständig
yt-player-quality
Wird verwendet, um die bevorzugte YouTube Wiedergabequalität zu speichern.
Beständig
yt-remote-session-name
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-session-app
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-fast-check-period
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-cast-installed
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten YouTube-Videos.
Sitzungsende
yt-remote-cast-available
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf von integrierten YouTube-Videos.
Sitzungsende
ANID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
2 Jahre
SNID
Google Maps - Google verwendet diese Cookies, um Benutzereinstellungen und Informationen zu speichern, wenn Sie Seiten mit Google Maps aufrufen.
1 Monat
SSID
Wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Sie die Website nutzen und welche Werbung Sie vor dem Besuch dieser Website gesehen haben, und um die Werbung auf Google-Ressourcen anzupassen, indem Sie sich an Ihre letzten Suchanfragen, Ihre früheren Interaktionen mit Anzeigen oder Suchergebnissen eines Werbetreibenden und Ihre Besuche auf einer Website eines Werbetreibenden erinnern.
6 Monate
1P_JAR
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
1 Monat
SAPISID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
6 Monate
APISID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
6 Monate
HSID
Beinhaltet verschlüsselte Einträge Ihres Google Accounts und der letzten Login-Zeit um vor Attacken und Datendiebstahl aus Formulareinträgen zu schützen.
2 Jahre
SID
Wird zu Sicherheitszwecken verwendet, um digital signierte und verschlüsselte Aufzeichnungen der Google-Konto-ID eines Nutzers und der letzten Anmeldezeit zu speichern, die es Google ermöglichen, Nutzer zu authentifizieren, eine betrügerische Verwendung von Anmeldeinformationen zu verhindern und Benutzerdaten vor Unbefugten zu schützen. Dies kann auch für Targetingzwecke genutzt werden, um relevante und personalisierte Werbeinhalte anzuzeigen.
6 Monate
SIDCC
Dieses Cookie speichert Informationen über Nutzereinstellungen und -informationen für Google Maps.
3 Monate
NID
Das NID-Cookie enthält eine eindeutige ID, die Google verwendet, um Ihre Einstellungen und andere Informationen zu speichern.
6 Monate
CONSENT
Dieses Cookie verfolgt, wie Sie eine Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte.
18 Jahre
__Secure-3PAPISID
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
2 Jahre
__Secure-3PSID
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
2 Jahre
__Secure-3PSIDCC
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen.
6 Monate