KandidatIn | Titel der Arbeit | Datum | BetreuerIn |
---|---|---|---|
Florian Löffler | Die Schöpfung auf der Töpferscheibe in den Tempeln der griechisch-römischen Zeit | März 2013 | C. Leitz |
Susan Böttcher | Die vier Winde | Mai 2013 | C. Leitz |
Julia Lutz | Übersetzung und Kommentierung der Abwehrsprüche des Totenbuches (31-37, 39-41) | Juni 2013 | C. Leitz |
Stefanie Pfanz | Skorpiongöttinnen im Alten Ägypten | Juni 2012 | C. Leitz |
Julia Ziegler | Phraseologie der ägyptischen Harfnerlieder. Motivgeschichtliche und intertextuelle Untersuchungen | Juni 2012 | W. Guglielmi |
Carolina Teotino | Die Dekoration der Tübinger Särge Inv.-Nr. 150a und 150b | Juli 2011 | C. Leitz |
Eva Kurz | Die Gottheiten von Mendes: Ba-neb-Djedet und Hat-mehit | November 2011 | C. Leitz |
Alexa Rickert | Die ökonomischen Prozessionen in Kom Ombo (Nr. 62-69) und im Opettempel von Karnak (199-207 und 220-227: Analyse und Kommentar | Juli 2010 | C. Leitz |
Jan Tattko | Der Aigyptios des Aelius Aristides: Übersetzung und Erstellung eines ägyptologischen Kommentars | August 2010 | C. Leitz / I. Männlein-Robert |
Radoslaw Werstler | Die Mumienbinden der ägyptischen Sammlung Tübingens Inv.-Nr. 1813-1823: Transkription, Transliteration, Übersetzung und Kommentar | August 2010 | C. Leitz |
Laura Reichert | Das Räucherungsritual für die Kobra - Übersetzung und Kommentar | September 2010 | C. Leitz |
Mara Hörmann | Form und Funktion des Gottes Orion | Oktober 2010 | C. Leitz |
Claudia Schmidt | Die Personifikation der Stadt Theben. Grg.t W3s.t - W3s.t nḫt.t - Ḫft.t-ḥr-nb=s | Februar 2009 | W. Guglielmi |
Victoria Altmann | Die Kultfrevel des Seth in den Urkunden mythologischen Inhalts (Urk. VI) | April 2009 | C. Leitz |
Stefan Baumann | Vergleich der Dekorationsprogramme der sich architektonisch entsprechenden Räume der Naoi von Edfu und Dendara | April 2009 | C. Leitz |
Julia Bertsch | Der Gott Nehebkau. Form und Funktion | April 2009 | C. Leitz |
Sabine Boos | Ramessidische Särge in der Tracht der Lebenden. Kunsthistorische Einordnung der Särge aus dem Ninetjer-Bezirk am Unasaufweg in Saqqara | November 2009 | W. Guglielmi |
KandidatIn | Titel der Arbeit | Datum | BetreuerIn |
---|---|---|---|
Carmen Rac | Der Sarg des Flottenvorstehers Jdy (Tübingen Inv. 6) - Übersetzung, digitale Umsetzung und Kommentar | Januar 2023 | B. Backes / F. Schwabe |
Natalie Schmidt | Die Stiege 47 (St 47) im Grab des Monthemhet (TT34) | Januar 2015 | C. Leitz |
Marcel Kühnemund | Die Ritualszenen "Seth töten" in den griechisch-römischen Tempeln Ägyptens | Februar 2014 | C. Leitz |
KandidatIn | Titel der Arbeit | Jahr | BetreuerIn |
---|---|---|---|
Mohamed Abuel-Yazid | The tomb of the mayor in Athribis | Oktober 2022 | C. Leitz |
Silke Caßor | Die Milchopferszenen in den Tempeln der griechisch-römischen Zeit | laufend | C. Leitz |
Marcel Kühnemund | Rituelle Reinheit | 2021 | C. Leitz / |
Florian Löffler | Die Bandeau-Inschriften des Tempels von Edfu (Arbeitstitel) | laufend | C. Leitz |
Natalie Schmidt | Körperflüssigkeiten und -ausscheidungen der Götter | 2021 | C. Leitz |
Jan Tattko | Die Türinschriften der Kapellen des Tempels von Dendara - Eine Studie zu Stilistik und Theologie der Texte in den griechisch-römischen Tempeln Ägyptens | 2021 | C. Leitz |
Carolina Teotino | Die apotropäischen Götter | 2021 | C.Leitz |
Victoria Altmann | Der Mond in den religiösen Texten des griechisch-römischen Ägypten | beendet | C. Leitz / C. Pommerening (Mainz) |
Alexa Rickert | Die Treppen und der Dachkiosk als Quellen für das Neujahrsfest in Dendara | Januar 2018 | C.Leitz / C. Zivie-Coche (Paris) |
Stefan Baumann | Die Schatzkammer in den ägyptischen Tempeln | 2017 | C. Leitz |
Abraham Ignacio Fernández | Le hymnes 17 et 31 de la façade ptolemaïque de temple d'Esna | Januar 2017 | C. Leitz |
Daniel von Recklinghausen | Die Philensis-Dekrete. Eine Neubearbeitung | Februar 2016 | C. Leitz / G.Vittmann (Würzburg) |
Mareike Wagner | Der Sarg der Anchnesneferibre | Juli 2012 | C. Leitz |
Bettina Ventker | Die löwengestaltigen Wasserspeier | September 2010 | C. Leitz |
KandidatIn | Titel der Arbeit | Jahr |
---|---|---|
Susanne Beck | Der magisch-hymnische Text des Papyrus AMS 23b und der falkenköpfige Krokodilgott Horus imi-schenut | 2022 |
Andreas Pries | Traditio obligat. Variatio delectat. Untersuchungen zur Dynamik der altägyptischen Textüberlieferung | 2021 |
Daniel von Recklinghausen | Die Zusatzgaue in den Tempeln der griechisch-römischen Zeit. Studien zu ihrer Funktion in der Tempeldekoration und zur Kulttopographie der „kleinen“ Orte | laufend |
Burkhard Backes | Der ‚Papyrus Schmitt‘ (Berlin P. 3057), ein großes Ritualbuch der ägyptischen Spätzeit. Edition und Kommentar | 2014 |
Holger Kockelmann | Untersuchungen zum Gott Sobek und den ägyptischen Krokodil-Kulten. Entwicklung, Konzeptionen und Manifestationen der Sobek-Verehrung vom Alten Reich bis zur Römerzeit | 2014 |
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.
oder
Essentiell
in2cookiemodal-selection
Erforderlich, um die Benutzerauswahl der Cookie-Einstellungen zu speichern.
3 Monate
be_lastLoginProvider
Benötigt, damit TYPO3 beim Backend-Login den Zeitpunkt des letzten Logins feststellen kann.
3 Monate
be_typo_user
Dieses Cookie teilt der Webseite mit, ob ein Besucher oder eine Besucherin zugleich im TYPO3-Backend angemeldet ist und die Rechte besitzt, die Webseite zu verwalten.
Sitzungsende
ROUTEID
Diese Cookies werden gesetzt, um den Benutzer oder die Benutzerin immer zum gleichen Server zu leiten.
Sitzungsende
fe_typo_user
Ermöglicht Frontend-Login.
Sitzungsende
Videos
iframeswitch
Wird verwendet, um eingebettete externe Inhalte Dritter anzuzeigen.
3 Monate
yt-player-bandaid-host
Wird verwendet, um YouTube-Videos anzuzeigen.
Beständig
yt-player-bandwidth
Wird verwendet, um die optimale Videoqualität basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers oder der Besucherin zu bestimmen.
Beständig
yt-remote-connected-devices
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Beständig
yt-remote-device-id
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Beständig
yt-player-headers-readable
Sammelt Daten über die Interaktion der Besucher mit den Videoinhalten der Website - Diese Daten werden verwendet, um die Relevanz der Videoinhalte der Website für den Besucher zu erhöhen.
Beständig
yt-player-volume
Wird verwendet, um die bevorzugte Lautstärke der YouTube-Videos zu speichern.
Beständig
yt-player-quality
Wird verwendet, um die bevorzugte YouTube Wiedergabequalität zu speichern.
Beständig
yt-remote-session-name
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-session-app
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-fast-check-period
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-cast-installed
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten YouTube-Videos.
Sitzungsende
yt-remote-cast-available
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf von integrierten YouTube-Videos.
Sitzungsende
ANID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
2 Jahre
SNID
Google Maps - Google verwendet diese Cookies, um Benutzereinstellungen und Informationen zu speichern, wenn Sie Seiten mit Google Maps aufrufen.
1 Monat
SSID
Wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Sie die Website nutzen und welche Werbung Sie vor dem Besuch dieser Website gesehen haben, und um die Werbung auf Google-Ressourcen anzupassen, indem Sie sich an Ihre letzten Suchanfragen, Ihre früheren Interaktionen mit Anzeigen oder Suchergebnissen eines Werbetreibenden und Ihre Besuche auf einer Website eines Werbetreibenden erinnern.
6 Monate
1P_JAR
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
1 Monat
SAPISID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
6 Monate
APISID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
6 Monate
HSID
Beinhaltet verschlüsselte Einträge Ihres Google Accounts und der letzten Login-Zeit um vor Attacken und Datendiebstahl aus Formulareinträgen zu schützen.
2 Jahre
SID
Wird zu Sicherheitszwecken verwendet, um digital signierte und verschlüsselte Aufzeichnungen der Google-Konto-ID eines Nutzers und der letzten Anmeldezeit zu speichern, die es Google ermöglichen, Nutzer zu authentifizieren, eine betrügerische Verwendung von Anmeldeinformationen zu verhindern und Benutzerdaten vor Unbefugten zu schützen. Dies kann auch für Targetingzwecke genutzt werden, um relevante und personalisierte Werbeinhalte anzuzeigen.
6 Monate
SIDCC
Dieses Cookie speichert Informationen über Nutzereinstellungen und -informationen für Google Maps.
3 Monate
NID
Das NID-Cookie enthält eine eindeutige ID, die Google verwendet, um Ihre Einstellungen und andere Informationen zu speichern.
6 Monate
CONSENT
Dieses Cookie verfolgt, wie Sie eine Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte.
18 Jahre
__Secure-3PAPISID
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
2 Jahre
__Secure-3PSID
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
2 Jahre
__Secure-3PSIDCC
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen.
6 Monate