Qualifikationsarbeiten
Habilitationen
Abgeschlossen
HELWING, Barbara (2008; kumulativ) |
NOVÁK, Mirko (2004; kumulativ) |
Dissertationen
Abgeschlossen
BACCELLI, Giulia Prestige und Bedeutung von Textilien in West-Syrien im 2. Jahrtausend v. Chr. mit besonderer Beachtung der Textilreste aus der Königsgruft von Qatna (2011). Betreuer/Gutachter: P. Pfälzner/B. Helwing |
BIANCHI, Alice |
KARAMI, Mohammad |
LANGE, Sarah |
MIQDADI, Riham Die Keramik der Früh-Gazira II - IV-Zeit von Tall Mozan (2009). Betreuer/Gutachter: P. Pfälzner/J. Kamlah |
PULJIZ, Ivana Gold von Königen und Göttern. Zur Rolle von Goldobjekten für die syrischen Palastsysteme der Mittleren und Späten Bronzezeit (2017). Betreuer/Gutachter: P. Pfälzner/J. Kamlah |
ROSSBERGER, Elisa Schmuck für Lebende und Tote. Form und Funktion des Schmuckinventars der Königsgruft von Qatna. Qatna-Studien, Bd. 4, 2015. Betreuer/Gutachter: P. Pfälzner/M. Roaf (Ludwig-Maximilians-Universität München) |
SAKAL, Ferhan Die anthropomorphen Terrakotten der Region am syrischen Mittleren Euphrat im 3. Jahrtausend v. Chr. (2010). Betreuer/Gutachter: P. Pfälzner/M. Novák |
SANG, Li Die Grabanlagen und Bestattungen des 3. Jahrtausends v. Chr. am Mittleren Euphrat und in Westsyrien (2010). Betreuer/Gutachter: P. Pfälzner |
SCHMIDT, Conrad Die Keramik der Früh-Gazira V- bis Alt-Gazira II-Zeit vom Tall Mozan (2007). Betreuer/Gutachter: P. Pfälzner/J. Kamlah |
SCONZO, Paola Die frühbronzezeitliche Keramik am Mittleren Euphrat in Syrien (2010). Betreuer/Gutachter: P. Pfälzner/A. M. Porter (University of Southern California) |
WISSING, Anne |
In Vorbereitung
ABD EL-HAY, Tulip Chronologie der mittelbronzezeitlichen Keramik in der Nord-Levante und ihre Korrelation mit den Chronologien der benachbarten Regionen. Betreuer/Gutachter: P. Pfälzner |
AL-RAWI, Ahmed Al-Ali Bronzewaffen aus Gräbern der Mittleren und Späteren Bronzezeit in Syrien. Betreuer/Gutachter: P. Pfälzner |
ANDREOU, Panayiotis Rituale und symbolisches Handeln: eine vergleichende Untersuchung von Bestattungs- und Totenritualen des 2. Jahrtausends v. Chr. in Syrien. Betreuer/Gutachter: P. Pfälzner |
ATTOURA, Hala Normen häuslicher Architektur der Spätbronzezeit im syrischen Euphratbogen. Betreuer/Gutachter: M. Novák |
D'ANNA, Maria Bianca Studies in Arslantepe VI A Pottery. Betreuer/Gutachter: |
DÖPPER, Stephanie Die spätbronzezeitliche Keramik der Bereiche BU, Raum G und Tombeau II des Königspalastes von Qatna und ihre Bedeutung für die Chronologie Westsyriens" (Arbeitstitel) Betreuer/Gutachter: P. Pfälzner |
GEITH HIDAM, Eva Die frühbronzezeitliche Keramik der Grabungsstelle K "Kleiner Antentempel" von Tall Chuera. Betreuer/Gutachter: P. Pfälzner |
GLISSMANN, Benjamin |
HEITMANN, Stefan Metall und Prestige im Tod: Naturwissenschaftliche Untersuchungen von bronzezeitlichen Metallen (Gold, Silber, Bronze) als Grabbeigaben in Syrien. Betreuer/Gutachter: P. Pfälzner |
KIRREH, Rania A Comparative Analysis of Phoenician/ Iron Age Pottery from Sites in the Eastern Mediterranean and the Western Mediterranean. Betreuer/Gutachter: P. Pfälzner |
KÖSTER Tina Alabaster für die Unterwelt: Naturwissenschaftliche Untersuchungen und Herkunftsbestimmungen von Kalzitgefäßen als Grabbeigaben in Syrien. Betreuer/Gutachter: P. Pfälzner |
LANGE, Matthias Religionsgeschichtliche Untersuchungen zum Umgang mit den Toten in Syrien und Palästina im eisenzeitlichen Syrien und Palästina. Betreuer/Gutachter: P. Pfälzner |
NEUMANN, Georg Die Kulturentwicklungen und -kontakte Luristans vom 3. bis zum 1. Jt. v. Chr. unter besonderer Berücksichtigung der Funde aus Baba Jan. Betreuer/Gutachter: B. Helwing |
ORESCHKO, Rostislaw Metalle, Metallurgie und Metallhandel im östlichen Mittelmeerraum, in Syrien und in Anatolien während der Spätbronzezeit. Betreuer/Gutachter: P. Pfälzner |
PAOLETTI, Valeria Die Keramik der Späten Bronzezeit aus Tall Mishrife/Qatna. Betreuer/Gutachter: P. Pfälzner |
TEINZ, Katharina Ahnen und symbolische Stätten der Erinnerung: Untersuchungen zur Ahnenverehrung des 3. und 2. Jahrtausends v. u. Z. in Syrien und Palästina. Betreuer/Gutachter: P. Pfälzner |
Magisterarbeiten
Abgeschlossen
ABD EL-HAY, Tulip Die Keramik aus dem Fundament des Bereiches der Halle C im Palast von Qatna (2011). Betreuer/Gutachter: P.Pfälzner |
AHRENS, Alexander Einfluss - Übernahme - Variation: Die ägyptischen und ägyptisierenden Steingefäße aus der königlichen Grabanlage von Tall Misrife/ Qatna (2005). Betreuer/Gutachter: P. Pfälzner/U. Finkbeiner |
AL-RAWI, Ahmed Al-Ali Die Ašara Stele - Eine Kunstgeschichtliche Einordnung (2006). Betreuer/Gutachter: P. Pfälzner/U. Finkbeiner |
ARNOLD, Sarah Untersuchungen zur Bankettszene der Frühdynastischen Zeit: Rückschlüsse auf die sozio-politischen Verhältnisse in den Sumerischen Stadtstaaten (2005). Betreuer/Gutachter: P. Pfälzner/K. Volk |
BEUTELSCHIESS, Ralf |
BUCCELLATI, Federico Altassyrische Glyptik. Eine inhaltliche und methodologische Annäherung (2005). Betreuer/Gutachter: P. Pfälzner/U. Finkbeiner |
DÖPPER, Stephanie Fundamente und Fundamentierungstechniken öffentlicher Gebäude der Mittelbronzezeit in Syrien und Mesopotamien (2011). Betreuer/Gutachter: P. Pfälzner/J. Kamlah |
GLISSMANN, Benjamin |
JANSSEN, Ursula Die frühbronzezeitlichen Gräberfelder von Halawa, Shamseddin, Djerniye, Tawi und Wreide am mittleren Euphrat. Versuch einer Datierung und Deutung sozialer Strukturen anhand multivariater statistischer Verfahren (Korrespondenzanalyse und Seriation)(2001; ersch. in: Ugarit-Forschungen 34, 2002, 223-314). Betreuer/Gutachter: P. Pfälzner/U. Finkbeiner |
KÖNIG-FARAN, Uta Kunstauffassung und Kunstdeutung in der Vorderasiatischen Archäologie (1998). Betreuer/Gutachter: P. Pfälzner/P. Klein |
LASHINGER, Brigitte Que im Wandel der Zeit: vom Königreich zur Provinz (2011). Betreuer/Gutachter: M. Novák/A. Fuchs |
MEIER, David Die Metallnadeln von Shahdad – eine funktionstypologische Untersuchung (2008). Betreuer/Gutachter: M. Novák/E. Pernicka |
PULJIZ, Ivana |
ROSSBERGER, Elisa Der Perlenschmuck aus der Königsgruft von Qatna(2006). Betreuer/Gutachter: P. Pfälzner/U. Finkbeiner |
ROTHMUND, Anja Die Entwicklung der Grabungs- und Dokumentationsmethoden in der deutschen Vorderasiatischen Archäologie (2002). Betreuer/Gutachter: P. Pfälzner/U. Finkbeiner |
RUSSO, Giulia |
SAKAL, Ferhan Klingentechnologie des 3. Jts. v. Chr. in Nordsyrien am Beispiel des Materials aus Tall Chuera und Tall Bderi (2000). Betreuer/Gutachter: P. Pfälzner/N. Conard |
SCHMIDT, Conrad Überregionale Austauschsysteme und Fernhandelswaren in der Ur III-Zeit (2003; ersch. in: Baghdader Mitteilungen 36, 2005, 7-155). Betreuer/Gutachter: P. Pfälzner/K. Volk |
SURRA, Brigitte Cathryn Speichergebäude der Hassuna- und Halafkultur in Nordsyrien und Nordirak (2001). Betreuer/Gutachter: P. Pfälzner/U. Finkbeiner |
WILD, Anne Die Entwicklung des Greifenmotivs (2008). Betreuer/Gutachter: P. Pfälzner/L. Hannestad |
WISSING, Anne Die Steingeräte von Tall Bderi (2000). Betreuer/Gutachter: P. Pfälzner/U. Finkbeiner |
YAŞIN, Deniz Raumanalysen und deren graphische Darstellung anhand des Fundmaterials von Tall Bderi (Syrien) (2006). Betreuer/Gutachter: P. Pfälzner/U. Finkbeiner |