Slavisches Seminar

Kristina Kallert

geboren 1962 in Weißenburg, studierte Germanistik und Ostslavistik in Regensburg und St. Petersburg, später Bohemistik an der Masaryk-Universität in Brno. Kallert arbeitete als Lektorin für Russisch (Universität Regensburg) und als DAAD-Lektorin in Brno, sie lebt inzwischen als freie Übersetzerin in Regensburg.

Sie übersetzt u.a. Josef Jungmann, Julius Zeyer, Jiří Karásek ze Lvovic, Miloš Marten, Božena Němcová sowie Jiří Langer. Zurzeit übersetzt sie Unsichere Zuflucht, eine Studie zur jüdischen Emigration in Prag 1933–1938 (von K. Čapková, M. Frankl).

Preise: Stipendiatin des Literarischen Colloquiums Berlin, 2004 - Leipziger Fähre-Preis für Literaturübersetzung, 2007 - Paul-Celan-Fellowship am Institut für die Wissenschaften vom Menschen (IWM) in Wien.

Datenschutzeinstellungen

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.

oder

Essentiell

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google