Internationales Zentrum für Ethik in den Wissenschaften (IZEW)

Führung

Aktuellste Beiträge dieser Kategorie

29. Januar 2025

Wahnsinn als Strategie. Gesinnungs- und Verantwortungsethik in der Politik

Richard Nixons „Madman Theory“ sollte Gegner im Vietnamkrieg durch unberechenbares Verhalten abschrecken. Doch wie verband er dabei Verantwortungsethik mit Gesinnungsethik – und scheiterte dennoch? Der Artikel beleuchtet, wie kalkulierter Wahnsinn als politisches Mittel genutzt wurde und welche Parallelen sich bis heute ziehen lassen.

Zum Artikel  

21. Februar 2022

Beratung oder „ethischer Anstrich“?

Ethikberatung im Gesundheitswesen wird zunehmend nicht durch externe Expert*innen geleistet, sondern durch basisgeschulte Mitarbeiter*innen aus den eigenen Reihen, die entweder selbst beratend tätig werden oder etwa eine ethische Fallbesprechung mit dem behandelnden Team  durchführen.

Zum Artikel

13. Dezember 2021

Führung – Ethik – Lehre

Stellen Sie sich vor: Ein Mitarbeiter aus dem eigenen Team hat auf einmal einen Pflegefall in der Familie und kann seine beruflichen Pflichten nicht mehr voll erfüllen. Teilzeit ist für ihn keine Option, weil der Pflegefall die eigene finanzielle Belastung noch erhöht. Was tun Sie als Führungskraft? Sind die Kolleg*innen moralisch verpflichtet, dem Kollegen zu helfen, durch die schwere Zeit zu kommen?

Zum Artikel

Alle Beiträge dieser Kategorie

Datenschutzeinstellungen

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.

oder

Essentiell

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google