Direkt zur Hauptnavigation
Direkt zum Inhalt
Direkt zur Fußleiste
Direkt zur Suche
Leichte Sprache
Gebärdensprache
Uni A-Z
Kontakt
Suchen
Suche (mit Ecosia)
Suchen
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Language
Sprachauswahl
Deutsch
Englisch
Informationen für
Studieninteressierte
Studierende
Beschäftigte
Lehrende
Alumni
Presse
Wirtschaft
Weiterbildung
Schnellzugriff
Alle Studiengänge
ALMA Portal
Exzellenzstrategie
Personensuche (EPV)
Studierendensekretariat
Universitätsbibliothek
Vorlesungsverzeichnis
Webmail Uni Tübingen
Zentrale Studienberatung
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
Fachbereich Wirtschaftswissenschaft
Fachbereich Wirtschaftswissenschaft
FB WiWi
Zurück
Fakten
News
Studienfachberatung
Bibliothek
Wiwi-IT
Verwaltung/Kontakt
Studium
Zurück
Warum in Tübingen studieren?
Studieninteressierte
Zurück
Schnuppern und Infos sammeln
Bewerbung Bachelor
Application Master Programs
Zulassung zum höheren Semester
Studiengänge
Zurück
Bachelor
Master
Nebenfach
Graduate Program
Service & Beratung
Zurück
Studienfachberatung
Downloads, Links, Studienpläne
Studienbeginn
Studienende
Studienorganisation
Abmilderung Pandemiebedingter Lernrückstände
Forschung
Zurück
RSIT
Recent Publications (Selection)
Research Seminars
Zurück
Colloquium
Business Research Seminar
Brown Bag Seminar
Research Seminar in Economics
RSIT Lunch Seminar
Working Papers in Business and Economics
Zurück
Submission guidelines
Working Papers in Economics and Finance
Zurück
Submission guidelines
Personen
Zurück
Betriebswirtschaftslehre
Volkswirtschaftslehre
Statistik und Ökonometrie
Wirtschaftsdidaktik
International
Zurück
Outgoing students
Zurück
Studying in Europe / ERASMUS
Studying in North America
Studying in Latin America
Studying in Asia
Studying in Australia and New Zealand
Studying in Africa
Studying abroad during a Master's
International students
International Study Programs
CIVIS
Praxis und Alumni
Zurück
WiWi-NEWS
Veranstaltungen
Studierende
Zurück
Karriereberatung
Förderungen
Jobs/Praktika
Events & Workshops
wiwinews online
Studentische Initiativen
Absolventenjahrbuch
Erstibuch
Mentoring
Alumni WiWi
Unternehmen
Informationen für
Zurück
Studieninteressierte
Studierende
Beschäftigte
Zurück
Beratung und Hilfe
Computer und IT
Gesund bleiben
Kommunikation und Medien
Personalverwaltung
Räume nutzen
JobTicket BW
Corporate Design
Lehrende
Zurück
Digitale Lehre
Digitale Prüfungen
Hochschuldidaktik
Studiengangsplanung und -entwicklung
Angebote der Zentralen Studienberatung
Alumni
Zurück
Registrierung
Aktuelles
Unsere Angebote
Wir sind global
Aus dem Netzwerk
Mitwirken
Kontakt
Presse
Zurück
Presseverteiler
Expertenvermittlung
Veranstaltungen
Drehgenehmigungen
Bilderpool für Journalisten
Wirtschaft
Weiterbildung
Zurück
Über uns
Programm
Abschlüsse
Teilnahmevoraussetzungen
Fördermöglichkeiten
Häufige Fragen
Anmeldung
Schnellzugriff
Zurück
Alle Studiengänge
ALMA Portal
Exzellenzstrategie
Personensuche (EPV)
Studierendensekretariat
Universitätsbibliothek
Vorlesungsverzeichnis
Webmail Uni Tübingen
Zentrale Studienberatung
Exzellenzstrategie
FB WiWi
Studium
Forschung
Personen
International
Praxis und Alumni
WiWi-NEWS
Veranstaltungen
Studierende
Mentoring
Alumni WiWi
Unternehmen
Sie sind hier:
Startseite
Fakultäten
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
Fächer
Fachbereich Wirtschaftswissenschaft
Wirtschaftswissenschaft
Praxis und Alumni
Studierende
Absolventenjahrbuch
Anmeldung zum Jahrbuch
Jahrbuch Test
Die Validierung des Formulars ist fehlgeschlagen. Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder aus.
Seite 1
Liebe Absolventin, lieber Absolvent,
schön, dass Du es auf diese Seite geschafft hast und Dich für das Jahrbuch anmelden möchtest. Bitte fülle die folgenden Felder aus und klicke dann auf "Senden".
Für Dein Profil im Jahrbuch benötigen wir neben den Angaben auch ein Foto von Dir. Bitte lade das Foto am Ende des Formulars hoch: Die Dateigröße sollte dabei mind. 1 MB sein, da es sonst im Druck verpixelt. Falls Du Fragen hast, kannst Du dich unter jahrbuch@wiwi-netzwerk.com an uns wenden.
Das Jahrbuch schicken wir dir im Frühjahr 2023 direkt nach Hause. Das Porto übernimmt das WiWi-Netzwerk für Dich. Genaueres dazu, sowie unsere Bankverbindung, findest du am Ende des Formulars.
Die Anmeldung und Bezahlung ist für die Compilation ist bis zum 31.06.2022 möglich.
Wir wünschen Dir viel Freude beim Ausfüllen!
Dein
Alumni-Referat und WiWi-Netzwerk Team
Teil 1: PERSÖNLICHE DATEN
Nachname
*
Vorname
*
E-Mail (nicht die studentische Adresse der Uni, wenn möglich)
*
Geburtstag
Geburtsort/-land
Ort, an dem Du aufgewachsen bist [& Land, falls außerhalb Deutschlands]
*
PLZ (erscheint nicht bei Deinem Profil im Jahrbuch)
*
Ort/Gegend, wo es Dich jetzt hinzieht
Land in Ort/Gegend, wo es Dich jetzt hinzieht
Soziale Netzwerke, in denen Ihr mich findet
Facebook
Xing
LinkedIn
Twitter
Instagram
Alias Facebook
Alias Instagram
Alias Twitter
Andere Soziale Netzwerke, die ich nutze und mein Alias dort
Teil 2: INFORMATIONEN ZUM STUDIUM
Studiengang
*
[Bitte wählen]
Economics & Business Administration
International Business Administration
International Economics
Accounting & Finance
Economics
Economics & Finance
European Economics
Data Science in Business and Economics
General Management
General Management (East Asia)
European Management
Managerial Economics
Quantitative Economic
Wirtschaftwissenschaft (Education)
Betriebswirtschaftslehre (BWL)
Volkswirtschaftslehre (VWL)
Politikwissenschaft/Wirtschaftswissenschaft
Sportmanagement
Akademischer Abschluss
*
[Bitte wählen]
Bachelor
Bachelor in Education
Bachelor (Nebenfach)
Master
Master (Wahlpflichtfach)
Lehramt
Promotion
Ich bekomme mein Zeugnis im
*
[Bitte wählen]
Juni 2022
November 2022
Teil 3: ÜBER MICH
Wähle im folgenden Abschnitt aus den insgesamt 16 bis zu 7 Fragen aus, je nach Deinem Interesse. Die restlichen Antworten bitte freilassen und keinen Text eintragen. Bitte sei bei Deinen Einträgen nicht zu ernst (das ist ja keine Bewerbung), aber schreibe bitte auch keinen Unsinn (denn das werden Deine Kommilitonen noch Jahrzehnte später sehen...). Hab Spaß und lass Deiner Kreativität freien Lauf!
1. Spitzname
2.1. Meine Stärken ...
2.2. Meine Schwächen ...
3.1. Was ich mag ...
3.2. und was nicht ...
4. Ich könnte nicht leben ohne...
5. Ich bin besonders weil ...
6. Ich in drei Worten ...
7. In Tübingen habe ich gefunden ...
8.1. Am besten gefallen hat mir ...
8.2. und am wenigsten ...
9. Ein perfekter Tag in Tübingen ...
10. Mein lustigstes Erlebnis/Anekdote in Tübingen
11. Mein(e) Auslandssemster habe ich gemacht in...
12. Wo ich in TÜ am liebsten gegessen/getrunken habe:
13. Jetzt wo ich groß bin…
14. Hobbies, Interessen & Aktivitäten
15. Mein Motto
16. Was ich unbedingt noch sagen wollte...
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Ich bin damit einverstanden, dass meine freiwillig für das Jahrbuch dem WiWi-Netzwerk Tübingen e.V. (Verein) zur Verfügung gestellten Daten, von diesem elektronisch gespeichert und für den Zeitraum des akademischen Jahres zur weiteren Kontaktierung und zum Informationsaustausch im Rahmen des Vereinszweckes, insbesondere der Alumni-Arbeit, verwendet werden dürfen. Der Vorstand macht besondere Ereignisse des Vereinslebens, insbesondere die Durchführung von Veranstaltungen durch die Presse und/oder die Vereinszeitschrift und/oder die vereinseigene Internetseite bekannt. Dabei können auch Aspekte des Jahrbuches, nicht jedoch einzelne Profile, veröffentlicht werden. Das Jahrbuch wird auschließlich in Papierform veröffentlicht und nur denjenigen zugänglich gemacht, die selbst am Jahrbuch beteiligt sind. Der Verein hat mich darauf hingewiesen, dass meine Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit merkmalsbezogen widerrufen werden kann. Des Weiteren wurde ich unterrichtet, dass ich ein Auskunfts- und Berichtigungsrecht bezüglich meiner gespeicherten Daten habe. Eine entsprechende Anfrage hierzu ist schriftlich an den Verein zu richten. Ich verpflichte mich, die mir vom Verein zur Verfügung gestellten (Mitglieder-) Daten, insbesondere Profildaten aus dem 'Jahrbuch', streng vertraulich zu behandeln, sie nicht an Dritte weiterzugeben oder in sonstiger, nicht den Zwecken des Vereins entsprechender Weise zu verwenden. Insbesondere werde ich die Daten nicht zu Werbezwecken missbrauchen. Es ist mir bekannt, dass Zuwiderhandlungen einen Verstoß gegen das Datenschutzgesetz darstellen und strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen können.
Ja
*
Ich kennzeichne hiermit, die Datenschutzerklärung gelesen zu haben und die Profildaten streng vertraulich zu behandeln und nicht zu Werbezwecken zu missbrauchen.
BESTELLUNG DEINER EXEMPLARE
Im folgenden kannst Du nun auswählen, wie viele Exemplare des Jahrbuchs und wie viele Compilations (das ist das "große Jahrbuch" mit dem Sommer- und Winterjahrgang eines Jahres [und die, die die rechtzeitige Einreichung zum jeweiligen Buch verpasst haben] in einem Buch) Du bestellen möchtest.
Preise für das Jahrbuch:
7,00 € Normalpreis (inkl. Versand)
5,00 € Rabattpreis für Mitglieder des WiWi-Netzwerk e.V.
Wie oben bereits erwähnt, senden wir dir die Compilation zu.
Bitte überweise daher den Betrag für die Compilation bis spätestens 31.06.2022 an:
Empfänger: Wiwi-Netzwerk e.V.
Bank: KSK Tübingen
IBAN DE16 6415 0020 0002 0991 29
Bitte gib bei der Überweisung als Verwendungszweck Folgendes an:
Compilation Vorname Nachname
Hinweis: Jedes Mitglied im WiWi-Netzwerk e.V. kann max. 2 rabattierte Exemplare pro Buch (also 2x Jahrbuch) erhalten.
Mitglied werden kannst du unter: www.wiwi-netzwerk.com/mitgliedschaft/
Weitere Infos zum WiWi-Netzwerk e.V. erhälst Du unter www.wiwi-netzwerk.com
Ich möchte ... Exemplare des Jahrbuchs bestellen.
*
Damit dich das Jahrbuch bzw. die Compilation auch verlässlich erreicht, gib bitte eine Adresse an, die zum Zeitpunkt des Versands noch sicher existiert
Name auf dem Briefkasten
*
Straße und Hausnummer
*
PLZ
*
Ort
*
Foto
*
So, das war's! Wenn Du möchtest, kannst Du nun noch eine Nachricht an uns schreiben. Bitte vergiss auch nicht, auf "Senden" zu klicken, wenn Du fertig bist!
Sonstige Nachricht an uns (erscheint nicht im Jahrbuch)
Diese Feld nicht ausfüllen!