University Library

Die 1000 Namen Vishnus

Die Universitätsbibliothek zeigt auf der Brücke zum Ammerbau großformatige Reproduktionen aus zwei Sanskrit-Handschriften des frühen 19. Jahrhunderts, die durch eine Schenkung des Stifterehepaars Heide und Wolfgang Voelter in die Handschriftenabteilung der UB gelangt sind und die im Original zurzeit im MUT (Museum der Universität Tübingen) zu sehen sind.

Neben der Plakatausstellung können Sie in einer speziellen Objekt-Vitrine eine Bhagavadgītā-Handschrift aus unserem Bestand sehen, die zwischen 1650 und 1782 entstanden ist. In weiteren Vitrinen sind Drucke zur „Bhagavadgītā“ und den „1000 Namen Vishnus“ ausgestellt, ergänzt durch Objekte indischen Kunsthandwerks aus Privatbesitz.

Die Ausstellung ist während unserer aktuellen Öffnungszeiten zu den aktuellen Bedingungen zugänglich. Außerdem haben wir eine Online-Ausstellung zusammengestellt, die Sie sich jederzeit ansehen können.

Die Handschriften-Originale sind im Kabinett-Raum des MUT ausgestellt und können dort unter Beachtung der aktuell geltenden Corona-Schutzbestimmungen besichtigt werden. Der Ausstellungskatalog „Die 1000 Namen Vishnus“ ist ebenfalls im MUT erhältlich sowie im Buchhandel.

Privacy settings

Our website uses cookies. Some of them are mandatory, while others allow us to improve your user experience on our website. The settings you have made can be edited at any time.

or

Essential

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google