Deutsches Seminar

Lehrveranstaltungen des M.A. Literatur- und Kulturtheorie insgesamt

Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2024 - neue Prüfungsordnung (Studienbeginn ab dem WS 2022/23)

 

  • Modul 1: Texttheorie, Ästhetik, Literaturtheorie: Link

  • Modul 2: Ideen- und Wissensgeschichte: Link

  • Modul 3: Medienästhetik und Mediengeschichte: Link
  • Modul 4: Kulturtheorie und Interkulturalität: Link

  • Spezialisierungsmodul: Link

Das Modul dient gemeinsam mit dem Schwerpunktmodul LKT-MA-06 (das variabel zusammengesetzt werden kann) der individuellen Schwerpunktsetzung in einem Bereich der Module LKT-MA-01 bis 04.

  • Schwerpunktmodule: Link

Das Modul dient gemeinsam mit dem Spezialisierungsmodul LKT-MA-05 der individuellen Schwerpunktsetzung in einem Bereich der Module LKT-MA-01 bis 04.

  • Freies Modul: Link

Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2024 - bisherige Prüfungsordnung (Studienbeginn vor dem WS 2022/23)

 

  • Modul 1: Texttheorie, Ästhetik, Literaturtheorie: Link

  • Modul 2: Ideen- und Wissensgeschichte: Link

  • Modul 3: Medienästhetik und Mediengeschichte: Link
  • Modul 4: Kulturtheorie und Interkulturalität: Link

  • Spezialisierungsmodul: Link

Das Modul dient gemeinsam mit dem Schwerpunktmodul LKT-MA-06 (das variabel zusammengesetzt werden kann) der individuellen Schwerpunktsetzung in einem Bereich der Module LKT-MA-01 bis 04.

  • Schwerpunktmodule: Link

Das Modul dient gemeinsam mit dem Spezialisierungsmodul LKT-MA-05 der individuellen Schwerpunktsetzung in einem Bereich der Module LKT-MA-01 bis 04.

  • Freies Modul: Link