Faculty of Economics and Social Sciences

Alle Nachrichten

29.01.2025

FiLApp : Neue Wege zur Förderung finanzieller Bildung

Im Februar 2025 startet das Projekt „Financial Literacy App - Bridging the Gap for Marginalized Adolescents“ (FiLApp) am Lehrstuhl für Ökonomische Bildung und Wirtschaftsdidaktik der Uni Tübingen von Prof. Dr. Taiga Brahm und Lucy Haag.

Wie gehe ich mit meinem Geld um? Wie viel spare ich, wie lege ich es an? Um Entscheidungen wie diese gut treffen zu können, benötigen Jugendliche ein Grundverständnis für Finanzen und Geld, im englischen „financial literacy“. Diesem Thema widmet sich das Projekt „FiLApp“, an dem die LEAD-Mitglieder Prof. Dr. Taiga Brahm und Lucy Haag beteiligt sind und die operative Projektleitung übernehmen.  

In enger Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Andreas Rausch, Prof. Dr. Jürgen Seifried (beide Uni Mannheim) und Dr. Ulf Kröhne vom DIPF verfolgt das Projekt das Ziel, die finanzielle Bildung sozial benachteiligter Jugendlicher zu erfassen und zu fördern. Hierfür wird ein differenziertes Kompetenzmodell entwickelt, das in alltagsnahen Szenarien getestet wird, um ein handlungsnahes, smartphonefähiges Assessment-Format zu schaffen. Die App soll nicht nur die Motivation der Zielgruppe steigern, sondern auch Diagnosen ermöglichen und durch automatisierte Rückmeldungen als Förderinstrument dienen.  

Über eine Laufzeit von drei Jahren wird das Projekt mit Zuwendungen des BMBF an die Uni Tübingen in Höhe von 330.326€ finanziert, als Teil der BMBF-Förderung von Projekten und Forschung zu finanzieller Bildung.

Back

Privacy settings

Our website uses cookies. Some of them are mandatory, while others allow us to improve your user experience on our website. The settings you have made can be edited at any time.

or

Essential

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google