Seit 1982 untersuchen Verhaltenspsychologen die Existenz von zwei getrennten Systemen, die an schnellen und spontanen Entscheidungen im Gegensatz zu bewussten, kontrollierten Entscheidungen beteiligt sind. Dennoch sind die Gehirnregionen, die diese Systeme implementieren, bis heute nicht ausreichend untersucht. Um die kortikale Basis von geregelten Prozessen und spontanen Prozessen zu untersuchen, führen die Teilnehmer in dieser Studie zwei Aufgaben am Computer aus. Gleichzeitig erhalten sie über zwei Elektroden eine nicht-invasive Neuromodulationstechnik, bei der mittels einer geringen Stromstärke (1 mA) die Aktivität der Großhirnrinde beeinflusst wird. Diese so genannte transkranielle Gleichstromstimulation (tDCS) bewirkt nicht-invasiv und temporär Veränderungen in Hirnregionen, die in früheren Neuroimaging-Studien entweder mit spontanen oder kontrollierten Entscheidungen in Verbindung gebracht wurden. Die Stimulation ist bekannt, gut verträglich und löst schwache Empfindungen an der Stimulationsregion aus. Die Teilnehmer werden nach dem Zufallsprinzip verschiedenen Gruppen zugewiesen, die entweder eine echte Stimulation über einer bestimmten Hirnregion oder eine Scheinstimulation mit identischen Empfindungen erhalten. Die Leistung in den beiden Aufgaben wird kontinuierlich überwacht. Die Studie wird zu einem grundlegenden Verständnis der neuronalen Implementierungen des dualen Systems beitragen und zukünftige Versuche anleiten, individuelle Beeinträchtigungen von Spontan- oder Kontrollprozessen gezielt anzugehen.
Das Ziel dieser Studie ist es, die regionale Spezifität und Unterscheidbarkeit von spontanen und kontrollierten Aspekten der Kognition im Verhalten mittels nicht-invasiver Hirnstimulation (tDCS) zu untersuchen. Insgesamt nehmen 160 Teilnehmer an der Studie teil.
Männer und Frauen, die
• zwischen 18 und 40 Jahre alt sind
• Rechtshänder sind
• über ein korrigiertes bis normales Sehvermögen verfügen
• über ein ausreichend gutes Verständnis der deutschen Sprache verfügen
Personen, die
• einmal einen epileptischen Anfall hatten,
• metallische Fremdkörper im Kopf haben (außer Zahnspangen),
• einen Herzschrittmacher haben,
• eine neurologische oder psychische Erkrankung haben
• schwanger sind
• psychoaktiven Medikamenten oder Substanzen einnehmen
Vor der Durchführung der Experimente absolvieren interessierte Teilnehmer ein kurzes Online-Pre-Screening (https://www.soscisurvey.de/hemis-studie-screen/; Dauer: ca. 10-15 Minuten). Während dieses Screenings werden sie daraufhin untersucht, ob sie für die Studie geeignet sind. Wenn sie für die Studie geeignet sind, werden sie zu einem Online-Kalender weitergeleitet, um einen Termin für die Laborbesprechung zu buchen.
Zeitpunkt des Messtermins: Sie werden gebeten, in den 3 Stunden vor dem Screening nichts zu essen und keinen Kaffee oder schwarzen Tee zu trinken. Der Messtermin dauert ca. 2 Stunden. Die Aufwandsentschädigung für die Studie beträgt 20€ oder 2 VP Stunden.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.
oder
Essentiell
in2cookiemodal-selection
Erforderlich, um die Benutzerauswahl der Cookie-Einstellungen zu speichern.
3 Monate
be_lastLoginProvider
Benötigt, damit TYPO3 beim Backend-Login den Zeitpunkt des letzten Logins feststellen kann.
3 Monate
be_typo_user
Dieses Cookie teilt der Webseite mit, ob ein Besucher oder eine Besucherin zugleich im TYPO3-Backend angemeldet ist und die Rechte besitzt, die Webseite zu verwalten.
Sitzungsende
ROUTEID
Diese Cookies werden gesetzt, um den Benutzer oder die Benutzerin immer zum gleichen Server zu leiten.
Sitzungsende
fe_typo_user
Ermöglicht Frontend-Login.
Sitzungsende
Videos
iframeswitch
Wird verwendet, um eingebettete externe Inhalte Dritter anzuzeigen.
3 Monate
yt-player-bandaid-host
Wird verwendet, um YouTube-Videos anzuzeigen.
Beständig
yt-player-bandwidth
Wird verwendet, um die optimale Videoqualität basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers oder der Besucherin zu bestimmen.
Beständig
yt-remote-connected-devices
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Beständig
yt-remote-device-id
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Beständig
yt-player-headers-readable
Sammelt Daten über die Interaktion der Besucher mit den Videoinhalten der Website - Diese Daten werden verwendet, um die Relevanz der Videoinhalte der Website für den Besucher zu erhöhen.
Beständig
yt-player-volume
Wird verwendet, um die bevorzugte Lautstärke der YouTube-Videos zu speichern.
Beständig
yt-player-quality
Wird verwendet, um die bevorzugte YouTube Wiedergabequalität zu speichern.
Beständig
yt-remote-session-name
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-session-app
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-fast-check-period
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-cast-installed
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten YouTube-Videos.
Sitzungsende
yt-remote-cast-available
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf von integrierten YouTube-Videos.
Sitzungsende
ANID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
2 Jahre
SNID
Google Maps - Google verwendet diese Cookies, um Benutzereinstellungen und Informationen zu speichern, wenn Sie Seiten mit Google Maps aufrufen.
1 Monat
SSID
Wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Sie die Website nutzen und welche Werbung Sie vor dem Besuch dieser Website gesehen haben, und um die Werbung auf Google-Ressourcen anzupassen, indem Sie sich an Ihre letzten Suchanfragen, Ihre früheren Interaktionen mit Anzeigen oder Suchergebnissen eines Werbetreibenden und Ihre Besuche auf einer Website eines Werbetreibenden erinnern.
6 Monate
1P_JAR
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
1 Monat
SAPISID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
6 Monate
APISID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
6 Monate
HSID
Beinhaltet verschlüsselte Einträge Ihres Google Accounts und der letzten Login-Zeit um vor Attacken und Datendiebstahl aus Formulareinträgen zu schützen.
2 Jahre
SID
Wird zu Sicherheitszwecken verwendet, um digital signierte und verschlüsselte Aufzeichnungen der Google-Konto-ID eines Nutzers und der letzten Anmeldezeit zu speichern, die es Google ermöglichen, Nutzer zu authentifizieren, eine betrügerische Verwendung von Anmeldeinformationen zu verhindern und Benutzerdaten vor Unbefugten zu schützen. Dies kann auch für Targetingzwecke genutzt werden, um relevante und personalisierte Werbeinhalte anzuzeigen.
6 Monate
SIDCC
Dieses Cookie speichert Informationen über Nutzereinstellungen und -informationen für Google Maps.
3 Monate
NID
Das NID-Cookie enthält eine eindeutige ID, die Google verwendet, um Ihre Einstellungen und andere Informationen zu speichern.
6 Monate
CONSENT
Dieses Cookie verfolgt, wie Sie eine Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte.
18 Jahre
__Secure-3PAPISID
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
2 Jahre
__Secure-3PSID
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
2 Jahre
__Secure-3PSIDCC
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen.
6 Monate