Fachbereich Wirtschaftswissenschaft

Top-Nachrichten

29.06.2020

Das Bail-in-Instrument und Interbankenbeziehungen

Die Einführung des Bail-in-Instruments mit der europäischen Sanierungs- und Abwicklungsrichtlinie…

Mehr erfahren

29.06.2020

Strategie-Entwicklung – Szenarioplanung im Kurs „Doing Business in Africa“

Szenarioplanung ist ein wichtiger Bestandteil des Toolkits des strategischen Managements, um…

Mehr erfahren

29.06.2020

Aussichtsreich – Persönlichkeitsentwicklung und der Rat eines Professors

Dr. Guido W. Weber wurde am Lehrstuhl für Marketing der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät,…

Mehr erfahren

29.06.2020

Ten Years After – Das Familienhotel durch die Krise bringen

Christian Franz hat an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Tübingen studiert.…

Mehr erfahren

27.06.2020

Cradle to Cradle – Umdenken für einen positiven Fußabdruck

Die Regionalgruppe Tübingen der deutschlandweiten NGO Cradle to Cradle (C2C) setzt sich dafür ein,…

Mehr erfahren

26.06.2020

Digitale Lehre an der WiSo-Fakultät – Mehr als neue Tools

COVID-19 zwingt alle Akteure, schnell Konzepte der digitalen Lehre umzusetzen. Wie das an der…

Mehr erfahren

26.06.2020

Der anthropogene Klimawandel – Eine ökonomische Perspektive

Professor Manfred Stadler, Lehrstuhl für Wirtschaftstheorie , erforscht seit langem die…

Mehr erfahren

23.06.2020

Quo vadis Wirtschaftswissenschaft? – Rethinking Economics Tübingen

Unverstanden oder unverschämt? Meinung der Masse oder Interesse einer Minderheit? Was will die…

Mehr erfahren