Fachbereich Wirtschaftswissenschaft

Top News

05.11.2019

Alumni-Erzählen! Berufsfeld: Finanzen und Versicherungen

Für das Format „Alumni Erzählen!“ kehren zwei ehemalige Tübinger Wiwis an die Universität Tübingen zurück. Mit ihrer Erfahrung aus dem Berufsleben in einer bestimmten Branche, sowie mit Tipps und Tricks im entsprechenden Berufsfeld geben sie den Studierenden einen wichtigen und interessanten Input.

Am 23.10.2019 fand Alumni Erzählen zum Thema „Finanzen & Versicherungen“ statt. Die beiden Referenten Roland Oppermann, Alumnus des Jahrgangs 1996 und heute Mitglied des Vorstandes bei SV Sparkassen Versicherung Holding AG und vormals Partner bei der KPMG AG, und Florian Worm, Alumnus des Jahrgangs 2018 und heute im Risk and Business Continuity Management bei Porsche, brachten nicht nur Tipps und Tricks und Insiderwissen zum Thema mit, sondern ebenfalls wertvolle Erfahrungen zum (Berufs-)Leben generell und der Jobsuche und Einstellung dazu.

Der jüngere der beiden Referenten, Herr Worm, absolvierte 2018 als Master of Science in Accounting & Finance an der Uni Tübingen und kann daher die Situation der Studierenden kurz vor dem Abschluss gut einschätzen und verstehen. Sein Weg führte ihn zu Porsche, wo er bereits während seiner Studienzeit ein Praktikum und eine Werkstudentenstelle hatte.

 

„Der Fuß in der Tür, war mein Praktikum“, sagte Herr Worm den Studierenden. Wichtig für seinen ersten Job, waren nicht etwa seine Mathekenntnisse, das Wissen aus einer Vorlesung oder sonstige Themenfelder des Studiums, sondern die Excelkenntnisse. Studierende unterschätzen oftmals den Mehrwert solcher essentiellen PC- und Softskills und erfahren um diese erst, wenn Sie in das Berufsleben eintreten. Herr Worm gab allen die noch unschlüssig sind, welchen Weg sie einschlagen sollen, den Tipp, dass man nicht zu viel auf Andere hören soll, sondern einfach genau das machen und dem folgen sollte, was einem wichtig ist.

Auch Herr Oppermann schloss sich in diesem Punkt Herr Worm an. Er betonte, wie wichtig es sei, sich auch mal treiben zu lassen und offen zu bleiben. Irgendwann würde schließlich aus den einzelnen Puzzleteilen ein Puzzle werden – erst nachträglich sehe der Lebenslauf bei den allermeisten Menschen sehr geradlinig aus.  Die wichtigsten Fragen, die man sich selbst aber stets stellen sollte sind: „Wer bin ich und was will ich?“ Mit seiner spannenden Laufbahn zunächst in der KPMG AG bis hin zum Partner und anschließend bei der Sparkassen Versicherung Holding AG konnte er aus vielen Jahren seiner spannenden Berufstätigkeit berichten. Auf seine Zeit bei der KMPG schaut er gerne zurück und nennt den Beginn dieser Zeit und das Ablegen der Berufsexamina auch die „Investitionsphase“, die er auch den Studierenden nach dem Studium zunächst empfiehlt. „Letztlich ist aber die Definition von beruflichem Erfolg genauso individuell wie der Weg dorthin“, erklärte Roland Oppermann.

Insgesamt war Alumni-Erzählen Zum Thema „Finanzen & Versicherungen“ ein voller Erfolg. Die beiden Referenten gaben nicht nur einen detaillierten Einblick in das Feld des Risikomanagements sowie auch die Arbeit von Versicherungen, sondern gingen sehr individuell auf die verschiedenen Fragestellungen der Studierenden ein. Das Alumni-Referat und der Alumni-Verein Wiwi-Netzwerk e.V., die die Veranstaltung gemeinsam organisiert haben, sind den beiden Referenten sehr dankbar für ihren tollen Einsatz, denn an solches Insider-Wissen kommt man sonst als Student nur selten! 

Sandra Wilde und Jennifer Heichel
November 2019

Zurück