Klinische Psychologie und Psychotherapie

Herzlich Willkommen an der Psychotherapeutischen Hochschulambulanz des Fachbereichs Psychologie

Auf den folgenden Seiten erhalten Sie Informationen über unsere Arbeit und über Kontaktmöglichkeiten bzw. die Anmeldung bei uns.

Falls Sie Fragen oder Anregungen haben, zögern Sie bitte nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen.

In der Psychotherapeutischen Hochschulambulanz bieten wir Diagnostik und Behandlung von psychischen Störungen bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern an. An uns wenden sich Menschen unterschiedlichen Alters mit unterschiedlichen psychischen Beschwerden. Dazu können beispielsweise Ängste, Depressionen oder Essstörungen gehören. Eltern von Kindern wenden sich häufig an uns, wenn bei ihren Kindern beispielsweise emotionale Schwierigkeiten, Probleme mit der Konzentration oder Schwierigkeiten im Umgang mit anderen auftreten (siehe Behandlungsangebot).

Grundlage unserer Arbeit sind wissenschaftlich fundierte psychotherapeutische Ansätze mit einem Schwerpunkt auf kognitiv-verhaltenstherapeutischen Verfahren. Die Behandlungskosten werden in der Regel von den gesetzlichen und privaten Krankenkassen übernommen.

Datenschutzeinstellungen

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.

oder

Essentiell

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google