Tübingen School of Education (TüSE)

Fachdidaktiken an der Tübingen School of Education und Universität Tübingen

Die Universität Tübingen hat seit die vergangenen Jahre nachhaltige Strukturveränderungen vollzogen, um die Zielsetzung einer exzellenten interdisziplinären fachdidaktischen und bildungswissenschaftlichen Forschungskultur in den lehramtsbildenden Fächern und den affinen Einrichtungen realisieren zu können. Im Kern ist hier die Einrichtung von 18 neuen Professuren für Lehrkräftebildung zu nennen.

Seit  2015 sind zwölf neue Professuren sowie Akademische Ratsstellen in den Fachdidaktiken geschaffen und besetzt worden (siehe Übersicht unten).

Der Ausbau forschungsorientierter Fachdidaktiken und die Förderung der Kooperation zwischen Bildungswissenschaften und Fachdidaktiken ist eine der zentralen Aufgaben der Tübingen School of Education. Dies erfolgt über verschiedene Aktivitäten, wie z.B. im Rahmen der  Special Interest Groups. Hier forschen Kolleginnen und Kollegen aus Fachdidaktiken und Bildungswissenschaften unter dem Dach von TüSE Research  an gemeinsamen Themen.

Mit Blick auf die sukzessive Qualitätsentwicklung der Lehramtsstudiengänge ist über eine Arbeitsgruppe des School Boards eine Rahmenkonzeption Fachspezifische Lehrkräftebildung entwickelt, die in allen Fachgremien der Lehramtsfächer inhaltlich konkretisiert wurde. Die Rahmenkonzeption Fachdidaktiken verdeutlicht die gemeinsame Ausrichtung in zeitgemäßen Themenfeldern, Forschungs- und Lehrstrukturen in der Lehrkräftebildung an der Universität Tübingen.
 

 

Philosophische Fakultät

 

Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät

 

Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät

 

Evangelisch-Theologische Fakultät

 

Katholisch-Theologische Fakultät

 

Zentrum für Islamische Theologie (ZITH)

 

Altphilologie /

Griechisch und Latein

Fachdidaktik in der Klassischen Philologie

Dr. Wolfgang Polleichtner

 Geschichte

Professur Didaktik der Geschichte

Prof. Dr. Bernd-Stefan Grewe

 Deutsch

Professur Deutsche Philologie und Didaktik der deutschen Literatur

Prof. Dr. Carolin Führer

  

Sprachdidaktik Germanistik

Dr. Helga Gese

 Englisch

Professur Didaktik des Englischen

Prof. Dr. Uwe Küchler

  

Anglistik Literaturwissenschaft

Dr. Lilian Chaitas

  

Anglistik Sprachwissenschaft

Dr. Stefan Hofstetter

 Romanistik

Professur Romanistische Fachdidaktik

Prof. Dr. Jochen Plikat

 Philosophie

Philosophiedidaktik

Dr. Eva-Maria Düringer

 Sport

Professur Fachdidaktik des Sports

N.N.

 Wirtschaft

Professur Ökonomische Bildung und Wirtschaftsdidaktik

Prof. Dr. Taiga Brahm

  

Wirtschaftsdidaktik

Dr. Malte Ring 

 Biologie

Professur Fachdidaktik der Biologie

Prof. Dr. Christoph Randler

 Chemie

Professur Didaktik der Chemie

Prof. Dr. Stefan Schwarzer

 Geographie

Didaktik der Geographie

Dr. Timo Sedelmeier

 Informatik 

Professur Informatik und ihre Didaktik

Professorin Dr. Maria Knobelsdorf

 Mathematik

Professur Mathematik und ihre Didaktik

Prof. Dr. Walther Paravicini

 Physik

Professur für Didaktik der Physik

Prof. Dr. Jan-Philipp Burde

 NwT

Professur Studiengang Naturwissenschaft und Technik

(Kooperation mit der Hochschule Esslingen)

Verfahren noch nicht abgeschlossen

  

NwT-Didaktik

PD Dr. Johannes Bleibel

 Evangelische Theologie

Professur Evangelische Religionspädagogik

Prof. Dr. Dr. h.c. Friedrich Schweitzer

 Katholische Theologie

Professur Katholische Religionspädagogik

Prof. Dr. Reinhold Boschki

 Islamische Theologie

Professur Islamische Religionspädagogik

Prof. Dr. Fahimah Ulfat

Datenschutzeinstellungen

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.

oder

Essentiell

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google