Die Eröffnung des Senatorium Tropicale am 15. November 1916 bescherte Tübingen mitten im ersten Weltkrieg, neben dem Garnisonslazarett, eine von zwei „neuen Krankenanstalten“ (Olpp 1917). Neben dem „Institut für Schiffs- und Tropenkrankheiten“ in Hamburg (heutiges Benhard-Nocht-Insitut für Tropenmedizin) gab es in Deutschland zur Zeit des Kolonialismus keine weiteren vergleichbaren Einrichtungen dieser Art. Tübingen wurde als Standort fernab der deutschen Häfen vom Direktor des Deutschen Instituts für ärztliche Mission (Difäm) und Chefarzt des Tropengenesungsheims Gottlieb Olpp in seinem Vortrag vom 14. Mai 1917 aufgrund der klimatischen als auch physisch geographischen Vorzüge des Standorts angepriesen. „Klima und Menschen sind gut, die Lage im Keuper und den Lehmen und Geschieben des Neckartals, das liebliche Hügelland mit obstbewachsenen Äckern und plätschernden Bächen sowie das phänologische Erscheinungsbild von Flora und Fauna hätten einen hohen Heilwert für die Tropenkranken und Missionarskinder“ (Olpp 1917). Zudem begründet Olpp die Eignung des Standort Tübingens mit der guten Erreichbarkeit der Mittelmeerhäfen, sowie dem Anschluss Tübingens über Plochingen an die Bagdadbahn und die mögliche fachliche Beratung durch Spezialisten der Universität (ebd.). Fakt ist jedoch, dass Gottlieb Olpp einen entscheidenden Anteil daran hatte, dass das Tropengenesungsheim dort erbaut wurde, wo die Tropenklinik noch heute steht (Difäm 1934)
Die Ursprünge des Difäms sind getrieben von medizinischem Missionsdenken. Im Jahr 184e1 erfolgte die Gründung des Medizinischen Missions-Institut in Tübingen, welches aufgrund fehlender finanzieller Mittel wieder geschlossen werden musste. Das Difäm-Institutsgebäude - an der Kreuzung von Mohl- und Nauklerstraße, in dem aktuell die Wirtschaftswissenschaften der Universität zu finden sind - konnte durch die Hilfe des Stuttgarter Unternehmers und Gründer des Deutschen Instituts für ärztliche Mission (Difäm) Paul Lechler, der noch heute Namensgeber der Tropenklinik ist, erworben werden und sollte zur Ausbildung der Missionare genutzt werden. Die Verflechtungen der verschiedenen Missionsverbände und Einrichtungen zu Zeiten des Kolonialismus waren eng und reichten über Landesgrenzen hinweg. Wo genau die Rheinische Mission aufhört, die Basler Mission beginnt und ab wann man von der Difäm sprechen kann, ist oft schwer zu sagen – so veröffentlichte Gottlieb Olpp von Tübingen aus viele seiner Werke mit Hilfe der Basler Mission, wobei er in den Werken oft über die Difäm und das Tropengenesungsheim berichtete, die in den Missionsgebieten eng mit der Rheinischen Mission zusammenarbeitet.
Den meisten ist die Difäm bekannt durch zahlreiche Projekte, die besonders in Afrika und auch in Asien für Gesundheit und Bildung der Menschen angesiedelt sind. Schwerpunktländer sind dabei die Demokratische Republik Kongo, der Tschad, Kenia, Malawi, Indien und Papua-Neuguinea (Difäm 2022).
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.
oder
Essentiell
in2cookiemodal-selection
Erforderlich, um die Benutzerauswahl der Cookie-Einstellungen zu speichern.
3 Monate
be_lastLoginProvider
Benötigt, damit TYPO3 beim Backend-Login den Zeitpunkt des letzten Logins feststellen kann.
3 Monate
be_typo_user
Dieses Cookie teilt der Webseite mit, ob ein Besucher oder eine Besucherin zugleich im TYPO3-Backend angemeldet ist und die Rechte besitzt, die Webseite zu verwalten.
Sitzungsende
ROUTEID
Diese Cookies werden gesetzt, um den Benutzer oder die Benutzerin immer zum gleichen Server zu leiten.
Sitzungsende
fe_typo_user
Ermöglicht Frontend-Login.
Sitzungsende
Videos
iframeswitch
Wird verwendet, um eingebettete externe Inhalte Dritter anzuzeigen.
3 Monate
yt-player-bandaid-host
Wird verwendet, um YouTube-Videos anzuzeigen.
Beständig
yt-player-bandwidth
Wird verwendet, um die optimale Videoqualität basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers oder der Besucherin zu bestimmen.
Beständig
yt-remote-connected-devices
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Beständig
yt-remote-device-id
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Beständig
yt-player-headers-readable
Sammelt Daten über die Interaktion der Besucher mit den Videoinhalten der Website - Diese Daten werden verwendet, um die Relevanz der Videoinhalte der Website für den Besucher zu erhöhen.
Beständig
yt-player-volume
Wird verwendet, um die bevorzugte Lautstärke der YouTube-Videos zu speichern.
Beständig
yt-player-quality
Wird verwendet, um die bevorzugte YouTube Wiedergabequalität zu speichern.
Beständig
yt-remote-session-name
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-session-app
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-fast-check-period
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-cast-installed
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten YouTube-Videos.
Sitzungsende
yt-remote-cast-available
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf von integrierten YouTube-Videos.
Sitzungsende
ANID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
2 Jahre
SNID
Google Maps - Google verwendet diese Cookies, um Benutzereinstellungen und Informationen zu speichern, wenn Sie Seiten mit Google Maps aufrufen.
1 Monat
SSID
Wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Sie die Website nutzen und welche Werbung Sie vor dem Besuch dieser Website gesehen haben, und um die Werbung auf Google-Ressourcen anzupassen, indem Sie sich an Ihre letzten Suchanfragen, Ihre früheren Interaktionen mit Anzeigen oder Suchergebnissen eines Werbetreibenden und Ihre Besuche auf einer Website eines Werbetreibenden erinnern.
6 Monate
1P_JAR
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
1 Monat
SAPISID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
6 Monate
APISID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
6 Monate
HSID
Beinhaltet verschlüsselte Einträge Ihres Google Accounts und der letzten Login-Zeit um vor Attacken und Datendiebstahl aus Formulareinträgen zu schützen.
2 Jahre
SID
Wird zu Sicherheitszwecken verwendet, um digital signierte und verschlüsselte Aufzeichnungen der Google-Konto-ID eines Nutzers und der letzten Anmeldezeit zu speichern, die es Google ermöglichen, Nutzer zu authentifizieren, eine betrügerische Verwendung von Anmeldeinformationen zu verhindern und Benutzerdaten vor Unbefugten zu schützen. Dies kann auch für Targetingzwecke genutzt werden, um relevante und personalisierte Werbeinhalte anzuzeigen.
6 Monate
SIDCC
Dieses Cookie speichert Informationen über Nutzereinstellungen und -informationen für Google Maps.
3 Monate
NID
Das NID-Cookie enthält eine eindeutige ID, die Google verwendet, um Ihre Einstellungen und andere Informationen zu speichern.
6 Monate
CONSENT
Dieses Cookie verfolgt, wie Sie eine Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte.
18 Jahre
__Secure-3PAPISID
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
2 Jahre
__Secure-3PSID
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
2 Jahre
__Secure-3PSIDCC
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen.
6 Monate