Klinische Psychologie und Psychotherapie

Larissa Seyboth

Psychologin M.Sc.

Universität Tübingen
Schleichstraße 4
Raum 4.408
72076 Tübingen

Tel.: +49(0) 7071 29-77188
Fax: +49(0) 7071 29-5219
E-Mail: larissa.seybothspam prevention@uni-tuebingen.de

Spezialambulanz für Essstörungen:
www.uni-tuebingen.de/essen

Werdegang

Akademische Laufbahn / Ausbildung

Seit 05/2022
Promotion Psychologie

Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Abteilung Klinische Psychologie und Psychotherapie (Prof. Dr. J. Svaldi)

Seit 09/2020
Postgraduale Weiterbildung Psychotherapie (Schwerpunkt Verhaltenstherapie)

Tübinger Akademie für Verhaltenstherapie (TAVT)

2019 - 2020
M.Sc. Psychologie

Eberhard-Karls-Universität Tübingen

2015 - 2019
B.Sc. Psychologie

Eberhard-Karls-Universität Tübingen

Berufspraktische Tätigkeiten

Seit 05/2022
Wissenschaftliche Angestellte

Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Abteilung Klinische Psychologie und Psychotherapie (Prof. Dr. J. Svaldi)

10/2021 - 04/2022
Psychologische Beraterin (Freiberuflich)

Reutlinger Therapie und Analysezentrum (RTA)

05/2020 - 07/2020
Wissenschaftliche Hilfskraft

Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Abteilung Entwicklungspsychologie (Prof. Dr. C. Friedrich)

02/2019 - 07/2019
Studentische Hilfskraft

Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Abteilung Klinische Psychologie und Psychotherapie (Prof. Dr. J. Svaldi), Studie ImPuls unter der Leitung von Dr. S. Wolf

Praktika

05/2021 - 04/2022
Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Tübingen

Station 11 (Akutstation) und Tagesklinik Wildermuthstraße

10/2020 - 03/2021
Eberhard-Karls-Universität Tübingen

Abteilung Klinische Psychologie und Psychotherapie, Psychotherapeutische Hochschulambulanz

10/2018 - 02/2019
Eberhard-Karls-Universität Tübingen

Abteilung Klinische Psychologie und Psychotherapie, Psychotherapeutische Hochschulambulanz

11/2014 - 08/2015
Nikolauspflege Stuttgart

Unternehmenskommunikation, Personalabteilung, Pflege und Betreuung von Kindern mit Behinderung (Haus am Dornbuschweg)

Datenschutzeinstellungen

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.

oder

Essentiell

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google