Fakultätsrat
Aufgaben des Gremiums
Der Fakultätsrat berät in allen Angelegenheiten der Fakultät und ist von grundsätzlicher Bedeutung. Er nimmt zu Berufungsvorschlägen Stellung.
Der Zustimmung des Fakultätsrates bedürfen u.a.:
die Struktur- und Entwicklungspläne der Fakultät
die Bildung, Veränderung und Aufhebung von Einrichtungen der Fakultät
die Studien- und Prüfungsordnungen der Fakultät
die Wahl der Studienkommission und der Prüfungsausschüsse
Berufungskommissionen und Freigabeanträge
Kooptationen
Verfahren zur Berufung zum Apl.-Professor / Honorarprofessor
Geschäftsordnungen der Fachbereiche
Zusammensetzung des Gremiums
Prodekan: Prof. Dr. József Fortágh
Hochschullehrer und Hochschullehrerinnen (14 Sitze) | Stellvertretung |
Akademische Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen (3 Sitze) | Stellvertretung |
Studierende (5 Sitze) | Stellvertretung 2. Johannes Hundeshagen (Psychologie) |
eingeschriebene Doktoranden und Doktorandinnen (1 Sitz) |
|
Sonstige Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen (3 Sitze) | Stellvertretung 1. Susanne Hempel (Physik) |
Beratende Mitglieder: Prodekane | |
Amtszeit Wahlmitglieder |