Philologisches Seminar

Betreute Abschlussarbeiten und Dissertationen

  • Merve Hande Coban, Latein als erste Fremdsprache bei SuS mit Migrationshintergrund (Betreuung zusammen mit Herrn Prof. Dr. Robert Kirstein) 2017; Abschlussarbeit GymPO.
  • Eric Alexander Eichkorn, Caesars de bello Gallico und Eluveities "Helvetios". Ein Vergleich zwischen Caesars Commentarii de bello Gallico und dem Musikalbum "Helvetios" der schweizerischen Folk Metal-Band Eluveitie 2019; Abschlussarbeit B.Ed.
  • Hannes Killguss, Analyse des Schwierigkeitsgrades lateinischer Reifeprüfungen zwischen 1897 und 2019, 2020; Abschlussarbeit B.Ed.
  • Marcia Daam, Wortschatzarbeit im Lateinunterricht - worin liegt gelingende Wortschatzarbeit in der Lehrbuchphase im Hinblick auf Lernstrategien sowie im Spiegel zweier aktueller Lehrwerke 2021; Abschlussarbeit B.Ed.

  • Katrin Stocker, Über die Eignung der Leges Gymnasii Ulmanes Generales für den Unterricht, 2021; Abschlussarbeit B.Ed.

  • Verena Lazios, Begründungsstrategien für den Lateinunterricht von heute, 2021; Abschlussarbeit B.Ed.

  • Jasmin Reck, Quae virtus et quanta sit vivere parvo - Epikureische Wege zur vita beata in Horazens sermo 2,2, 2022; Abschlussarbeit B.Ed.

  • Hannes Killguss, Kannst Du Latein? Betrachtungen und Bedeutung des lateinischen Abiturs im Spannungsfeld von Bildungspolitik und sprachlichen Fertigkeiten in Baden-Württemberg, 2023; Abschlussarbeit M.Ed.

  • Jonas Walk, Die Lektüreausgabe im Lateinunterricht aus fachdidaktischer Perspektive am Beispiel von Tacitus' Werken, 2023; Abschlussarbeit M.Ed.

  • Jonas Walk, Die Welt Lukians von Samosata. Der Mensch zwischen Himmel und Hölle. Eine Auswahllektüre, 2023; Abschlussarbeit M.Ed. Erweiterungsfach.
  • Markus Jungvogel, Moderne Leistungsbeurteilung im Fach Latein und das "EPA-Problem", 2023; Abschlussarbeit M.Ed. Erweiterungsfach.

  • Simone Fritz, Analyse von Darstellungen des antiken Roms in ausgewählten Lateinlehrwerken und Entwicklung eines 2D-Point-and-Click-Computerspiels zum römischen Alltag, 2023; Abschlussarbeit M.Ed.

  • Nadine Bizu, Der Einsatz von Videospielen im lateinischen Literaturunterricht, 2023; Abschlussarbeit B.Ed.

  • Katrin Stocker, Die Rolle des Lateinischen in Sprachbiographien, 2023; Abschlussarbeit M.Ed.

  • Ali Tek, Sprachsensibler Lateinunterricht. Hürden und Möglichkeiten der Sprachbildung, 2024; Abschlussarbeit B.Ed.

  • Verena Lazios, Lateinunterricht an außerschulischen Lernorten am Beispiel des LWL-Römermuseums Haltern am See, 2024; Abschlussarbeit M.Ed.

  • Elisabeth Stern, Via Latina zur deutschen Grammatik? Der Effekt des Lateinunterrichts auf grammatikbezogene Fertigkeiten von Schülerinnen und Schülern der 7. Klasse, 2024; Abschlussarbeit M.Ed., Drittfachanerkennung (Deutsch/Latein).
  • Kathrin Wache, Ein religiöser Konflikt? Der Streit um den Victoria-Altar im Lateinunterricht, 2024; Abschlussarbeit M.Ed.

Datenschutzeinstellungen

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.

oder

Essentiell

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google