Deutsches Seminar

Schüler:innenlabor Germanistik/Deutsch

Unter (empirischer) Forschung in den Naturwissenschaften haben wir alle eine (mehr oder weniger genaue) Vorstellung. Aber wie wird eigentlich in den Geisteswissenschaften, genauer im Fach Germanistik/Deutsch geforscht? Das Schüler:innenlabor Germanistik/Deutsch gibt interessierten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, bereits während der Schulzeit einen exemplarischen Einblick in ausgewählte Methoden moderner geisteswissenschaftlicher Forschung zu erhalten.

Das Schüler:innenlabor kann als zweistündige Abrufveranstaltung zu einem individuell vereinbarten Termin am Deutschen Seminar der Universität Tübingen stattfinden. Lehrkräfte, deren Deutsch-Kurs Interesse an einer solchen Abrufveranstaltung hat, melden sich bitte bei: Dr. Helga Gese, Deutsches Seminar der Universität Tübingen, helga.gesespam prevention@uni-tuebingen.de

Zudem findet einmal im Jahr in Kooperation mit dem Regierungspräsidium Tübingen ein zentrales Geisteswissenschaftliches Schülerlabor statt, bei dem Schüler:innen an zwei themantisch-methodisch unterschiedlichen Laboren teilnehmen können. Der nächste Termin ist der 10.04.2024 von 10-16 Uhr. Weiterführende Informationen folgen.

Datenschutzeinstellungen

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.

oder

Essentiell

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google