Zeit | Do 18 Uhr c.t. |
Beginn | 20.10.2022 |
Die Sitzungen finden in Präsenz im HS2 der Neuen Aula statt. | |
|
Dieses Institutskolloquium hat ein ausgesprochen aktuelles Thema, das mit dem Schlagwort Cancel Culture, also irgendwie mit „Kultur“ heftig geführte Auseinandersetzungen auf den Punkt bringt: Wer kann für wen sprechen, wer nicht? Wem wird zugestanden, über andere (wissenschaftlich) zu schreiben, wem nicht? Schließlich: Wer hat welche Identität, wer kann diese verändern oder für sich beanspruchen und wer nicht? Mit diesen Fragen einher geht die an der Universität ebenso wie am Stammtisch geführte Debatte um – rechte völkische oder linke anti-rassistische, anti-sexistische und anti-kolonialistische – Identitätspolitik. Denn diese ist für die einen „identitärer Wahn und Ideologie“, für die anderen aber das Recht auf eine gleichberechtige Lebensgestaltung, gesellschaftliche Sichtbarkeit und Anerkennung. Identität – im Übrigen lange als Ersatz für Kultur gehandelt – ist damit jedenfalls zum Schlüssel-, noch mehr aber auch zum Kampfbegriff der Gegenwart geworden. Dem wird im interdisziplinär besetzten Institutskolloquium exemplarisch und mit der direkten Referenz auf den Institutsschwerpunkt Diversity zu den Themen Gender, Migration, Literatur und Kolonialismus nachgegangen werden.
Zur erstmalig durchgeführten „Bausinger-Lecture“ – benannt nach dem Institutsgründer Hermann Bausinger – wird am Dienstag, 29.11., der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann im Festsaal der Universität sprechen.
Donnerstag 20.10.2022, 18 Uhr c.t. Einführung in Thema und Programm |
Donnerstag 27.10.2022, 18 Uhr c.t. Laura McAdam-Otto (Frankfurt): "Unbegleitet, minderjährig, Flüchtling". Ethnographische Annäherungen an eine wirkmächtige Alltagskategorie |
Donnerstag 03.11.2022, 18 Uhr c.t. Pia Schramm (Tübingen/Berlin): Populistische Praktiken im Kontext von Museen: Fallstudien zu Dimensionen populistischer Einflussnahme |
Donnerstag, 10.11.2022, 18 Uhr c.t. Ingrid Hotz-Davies (Tübingen): Das 'Andere' Schreiben: Literaturproduktion und Grenzüberschreitung |
Donnerstag 17.11.2022, 18 Uhr c.t. Marion Müller (Tübingen): "Making up people" in der Weltgesellschaft: Zur Entstehung und globalen Verbreitung globaler Personenkategorien |
Donnerstag 24.11.2022, 18 Uhr c.t. Renate Baumgartner (Tübingen): (Nicht-)Monogamie und Bisexualität: Eine Herausforderung für bisexuelle Frauen in Österreich |
Dienstag 29.11.2022, 18 Uhr c.t. Bausinger-Lecture |
Donnerstag 08.12.2022, 18 Uhr c.t. Catharina Rüß (Uni Dortmund): Wildfänge außer Rand und Band. Pop-Mädchen des frühen 20. Jahrhunderts |
Donnerstag 15.12.2022, 18:00 Uhr |
Donnerstag 12.01.2022, 18 Uhr c.t. Bernd Grewe (Tübingen): Geschichte und Identitätspolitik. Beobachtungen aus der Perspektive der Public History |
Donnerstag 19.01.2023, 18 Uhr c.t. MA-Kolloquium |
Donnerstag 26.01.2023, 18 Uhr c.t. Boris Nieswand (Tübingen): Die Krise der Repräsentation und die reflexive Wende in der Migrationsforschung |
Donnerstag 02.02.2023, 18 Uhr c.t. Martina Röthl (Kiel): „‚Geschlecht" als Konflikt? Subjektivierungspotenziale, antagonistische Erfahrung(en). (Evtl. Online) |
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.
oder
Essentiell
in2cookiemodal-selection
Erforderlich, um die Benutzerauswahl der Cookie-Einstellungen zu speichern.
3 Monate
be_lastLoginProvider
Benötigt, damit TYPO3 beim Backend-Login den Zeitpunkt des letzten Logins feststellen kann.
3 Monate
be_typo_user
Dieses Cookie teilt der Webseite mit, ob ein Besucher oder eine Besucherin zugleich im TYPO3-Backend angemeldet ist und die Rechte besitzt, die Webseite zu verwalten.
Sitzungsende
ROUTEID
Diese Cookies werden gesetzt, um den Benutzer oder die Benutzerin immer zum gleichen Server zu leiten.
Sitzungsende
fe_typo_user
Ermöglicht Frontend-Login.
Sitzungsende
Videos
iframeswitch
Wird verwendet, um eingebettete externe Inhalte Dritter anzuzeigen.
3 Monate
yt-player-bandaid-host
Wird verwendet, um YouTube-Videos anzuzeigen.
Beständig
yt-player-bandwidth
Wird verwendet, um die optimale Videoqualität basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers oder der Besucherin zu bestimmen.
Beständig
yt-remote-connected-devices
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Beständig
yt-remote-device-id
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Beständig
yt-player-headers-readable
Sammelt Daten über die Interaktion der Besucher mit den Videoinhalten der Website - Diese Daten werden verwendet, um die Relevanz der Videoinhalte der Website für den Besucher zu erhöhen.
Beständig
yt-player-volume
Wird verwendet, um die bevorzugte Lautstärke der YouTube-Videos zu speichern.
Beständig
yt-player-quality
Wird verwendet, um die bevorzugte YouTube Wiedergabequalität zu speichern.
Beständig
yt-remote-session-name
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-session-app
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-fast-check-period
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-cast-installed
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten YouTube-Videos.
Sitzungsende
yt-remote-cast-available
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf von integrierten YouTube-Videos.
Sitzungsende
ANID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
2 Jahre
SNID
Google Maps - Google verwendet diese Cookies, um Benutzereinstellungen und Informationen zu speichern, wenn Sie Seiten mit Google Maps aufrufen.
1 Monat
SSID
Wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Sie die Website nutzen und welche Werbung Sie vor dem Besuch dieser Website gesehen haben, und um die Werbung auf Google-Ressourcen anzupassen, indem Sie sich an Ihre letzten Suchanfragen, Ihre früheren Interaktionen mit Anzeigen oder Suchergebnissen eines Werbetreibenden und Ihre Besuche auf einer Website eines Werbetreibenden erinnern.
6 Monate
1P_JAR
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
1 Monat
SAPISID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
6 Monate
APISID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
6 Monate
HSID
Beinhaltet verschlüsselte Einträge Ihres Google Accounts und der letzten Login-Zeit um vor Attacken und Datendiebstahl aus Formulareinträgen zu schützen.
2 Jahre
SID
Wird zu Sicherheitszwecken verwendet, um digital signierte und verschlüsselte Aufzeichnungen der Google-Konto-ID eines Nutzers und der letzten Anmeldezeit zu speichern, die es Google ermöglichen, Nutzer zu authentifizieren, eine betrügerische Verwendung von Anmeldeinformationen zu verhindern und Benutzerdaten vor Unbefugten zu schützen. Dies kann auch für Targetingzwecke genutzt werden, um relevante und personalisierte Werbeinhalte anzuzeigen.
6 Monate
SIDCC
Dieses Cookie speichert Informationen über Nutzereinstellungen und -informationen für Google Maps.
3 Monate
NID
Das NID-Cookie enthält eine eindeutige ID, die Google verwendet, um Ihre Einstellungen und andere Informationen zu speichern.
6 Monate
CONSENT
Dieses Cookie verfolgt, wie Sie eine Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte.
18 Jahre
__Secure-3PAPISID
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
2 Jahre
__Secure-3PSID
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
2 Jahre
__Secure-3PSIDCC
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen.
6 Monate