Master of Education (M. Ed.) - Berufliches Lehramt Sozialpädagogik/Pädagogik und allgemeinbildendes Fach
Der Master of Education (M. Ed.) im Fach Sozialpädagogik/Pädagogik ist die zweite Stufe der Ausbildung für das Lehramt an beruflichen Schulen.
Er wird seit dem Wintersemester 2019/2020 angeboten.
Er wird in Kombination mit dem allgemein bildenden Fach, das bereits im Bachelor of Education studiert wurde, fortgeführt und durch bildungswissenschaftliche Studien ergänzt.
Der Studiengang ist modularisiert und hat eine Regelstudienzeit von 4 Fachsemestern.
Im Rahmen des Studiengangs wird ein 10-wöchiges Schulpraktikum an einer beruflichen Schule absolviert.
Informationen zu Studieninhalten, zum Studienverlauf und zum Aufbau des Master-Studiengangs können dem hier abgebildeten Modulhandbuch (siehe untern) entnommen werden.
Modulhandbücher
Modulhandbuch Master of Education Sozialpädagogik-Pädagogik (HöheresLehramt an beruflichen Schulen)
04/2019
BWS Modulhandbuch Master of Education Sozialpädagogik-Pädagogik (Bildungswissenschaftliches Studium)
ab WS 2019/2020
BWS Modulhandbuch Master of Education Sozialpädagogik-Pädagogik (Bildungswissenschaftliches Studium)
ab WS 2020/2021
Prüfungsordnungen
Die Studien- und Prüfungsordnung für den Master of Education Höheres Lehramt an beruflichen Schulen - Allgemeiner Teil und Besondere Teile finden Sie in den
Amtlichen Bekannmachungen Jahrgang 46 - Nr. 24 - 02.10.2020 und den
Amtlichen Bekannmachungen Jahrgang 46 - Nr. 25 - 02.10.2020
Ansprechpartner
Dipl.-Päd. Gabriele Müller
Büro
Universität Tübingen
Münzgasse 26
72070 Tübingen
Raum 108
+49 (0)7071 29 74120
gaby.mueller @uni-tuebingen.de
Hier geht es zur Website von Frau Müller
Fragen zum Studiengang
PD Dr. Dr. Martin Harant
Büro
Universität Tübingen
Münzgasse 26
Raum 109
+49 (0)7071 29 78320
martin.harnat @ife.uni-tuebingen.de
Hier geht es zur Website von Herrn Harant
Fragen zum Bildungswissenschaftlichen Studium (BWS)