Department of Psychology

Bachelorarbeiten/Masterarbeiten

Anmeldung und Themenvergabe 

Bachelor- und Masterarbeiten im Fach Psychologie können zum 1. eines jeden Monats durch das Einreichen des vollständig ausgefüllten Anmeldeformulars im Prüfungsamt angemeldet werden. Die offizielle Bearbeitungszeit beträgt 4 Monate für Bachelorarbeiten und 6 Monate für Masterarbeiten.

Bachelorarbeit

Die Bachelorarbeit ist laut Regelstudienplan im 6. Fachsemester (Sommersemester) vorgesehen. Die Themenvergabe erfolgt jedoch bereits im Sommersemester des Vorjahrs (4. Fachsemester). Für die Vergabe werden die Themen der Arbeitsbereiche in alma als "Lehrveranstaltung" angelegt, sodass Sie diese wie eine Veranstaltung belegen können. Anschließend erfolgt - analog zu unseren Seminaren und Praktika - eine automatisierte Verteilung nach Prioritäten.

 Wenn Sie planen, Ihre Bachelorarbeit im Wintersemester zu schreiben, treten Sie bitte direkt mit den jeweiligen Arbeitsbereichen in Kontakt.

 Der Arbeitsbereich Klinische Psychologie bietet grundsätzlich keine Bachelorarbeiten an. 

Masterarbeit

Die Masterarbeit ist laut Regelstudienplan im 4. Fachsemester (Sommersemester) vorgesehen. Die Themenvergabe erfolgt nicht über alma, sondern wird individuell mit den Betreuenden vereinbart. Hierfür kann das Modul "Spezifische Forschungsvertiefung" bestehend aus Forschungsseminar (FS) und Forschungspraktikum (FP) im dritten Fachsemester die thematische Grundlage bilden. Es gibt darüber hinaus auch die Möglichkeit, ein individuell betreutes FS/FP zu absolvieren und dieses im Modul Spezifische Forschungsvertiefung anrechnen zu lassen. Bitte wenden Sie sich bei Interesse an die entsprechenden Arbeitsbereiche.

Abgabe

Zusätzlich zur gebundenen Ausgabe (Klebebindung) muss die Arbeit als pdf (inkl. unterzeichneter Selbstständigkeitserklärung) an die Gutachter*innen sowie das Prüfungsamt geschickt werden. Die Abgabe erfolgt persönlich im Prüfungsamt oder per Post (der Eingangsstempel der Post zählt dann als Abgabedatum). Die Bachelorarbeit wird in 1-facher Version abgegeben, während die Masterarbeit in 2-facher Version abgegeben wird. Der letztmögliche Abgabetermin ist der letzte Tag des Monats, mit dem die Bearbeitungszeit endet. Beispielsweise ist bei einer Anmeldung zum 1. Mai der Abgabetermin einer Bachelorarbeit der 31.08. (4 Monate Bearbeitungszeit), und der Abgabetermin einer Masterarbeit der 31.10. (6 Monate Bearbeitungszeit). Alle Abschlussarbeiten können grundsätzlich auch schon früher abgegeben werden. In begründeten Fällen kann die Bearbeitungszeit verlängert werden. Hierzu ist ein entsprechender Antrag an den Prüfungsausschuss zu stellen. Die fachliche Zulassungsvoraussetzung für die Bachelorarbeit finden Sie unter den FAQs, die fachliche Zulassungsvoraussetzung für die Masterarbeit ist im Besonderen Teil der PO 2013, PBT § 8, geregelt. 

  Seit dem Sommersemester 2023 gibt es keine Corona-bedingte Fristverlängerung mehr. 

Selbständigkeitserklärung: Gültig für Bachelor- und Masterarbeiten

Ich erkläre hiermit, dass ich die vorliegende Arbeit selbständig verfasst habe, dass ich keine anderen als die angegebenen Hilfsmittel und Quellen benutzt habe, dass ich alle wörtlich oder sinngemäß aus anderen Werken übernommenen Aussagen als solche gekennzeichnet habe, dass ich die Inhalte der Arbeit ohne Textgeneratoren wie beispielsweise ChatGPT oder GPT-3 erstellt habe (ausgenommen sind für Forschungszwecke erstellte und als solche gekennzeichnete Ausgaben von Textgeneratoren), dass die Arbeit weder vollständig noch in wesentlichen Teilen Gegenstand eines anderen Prüfungsverfahrens gewesen ist, dass ich die Arbeit weder vollständig noch in wesentlichen Teilen bereits veröffentlicht habe, dass die Inhalte der für die Plagiatsprüfung eingereichten Datei mit den Inhalten des eingereichten gedruckten Berichts übereinstimmen, dass ich keine Inhalte aus Berichten anderer Studierender übernommen habe und ich mir bewusst bin, dass eine Plagiatsprüfung durchgeführt wird.

Datum, Ort, Unterschrift

Gesonderte Informationen zur Masterarbeit in Schulpsychologie