Informationen und Hinweise für StudienanfängerInnen
Stundenplan
Zur Erstellung Ihres Stundenplans benötigen Sie das Modulhandbuch Ihres Studiengangs (Links dazu s. u.) sowie das Kooperative Kommentierte Vorlesungsverzeichnis (KVV) oder das alma-System. Im alma-System haben Sie außerdem die Möglichkeit, Ihre belegten Veranstaltungen als Stundenplan zu speichern.
Grundkurse und weitere Wahlpflicht-Veranstaltungen (lt. Modulhandbuch) wählen Sie bitte selbständig aus; Orientierung gibt Ihnen dabei das Modulhandbuch Ihres jeweiligen Studiengangs.
Tipps zur Stundenplanerstellung erhalten Sie bei der Einführungsveranstaltung. Auch die Studienberater der Katholisch-Theologischen Fakultät stehen Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.
Modulhandbücher und Prüfungsordnungen
Die Modulhandbücher und Prüfungsordnungen sind den jeweiligen Studiengängen zugeordnet und auf diesen Seiten zu finden:
- Bachelor of Arts
- Bachelor of Education – Lehramt an Gymnasien
- Master of Education – Lehramt an Gymnasien
- Master of Education Erweiterungsfach – Lehramt an Gymnasien (Drittes Hauptfach)
- Bachelor of Education – Höheres Lehramt an beruflichen Schulen
- Master of Education – Höheres Lehramt an beruflichen Schulen
- Magister/Magistra theologiae
Studienberatung
Bitte beachten Sie die Verweise auf dieser Seite: Studienberatung
Bitte beachten Sie:
Vor dem Aufsuchen der Studienberatung müssen zwingend das Modulhandbuch (für den Studienanfang relevant: Magister Theologiae MOP 1-5 / Bachelor of Education LOS 1-4 / Bachelor of Arts BAOS 1-4 bzw. NFOS 1-2) sowie des KVV gelesen worden sein!
Sinnvoll und spätestens zu Studienbeginn unerlässlich ist zudem die Lektüre der für Sie relevanten Prüfungsordnung (Links s. o.).
Eine Studienberatung ist nur dann möglich, wenn Sie sich zuvor selbständig informiert haben!
Sprachen
Informationen zum Latinum / Großen Latinum und Anmeldung zu Latinumskursen (für Studierende aller Fakultäten) NUR über das Philologische Seminar der Universität Tübingen.
Informationen zu Hebräisch- und Griechischkursen an der Katholisch-Theologischen Fakultät: Sprachkurse
Prüfungen
Allgemeine Informationen: Prüfungen
Die Anmeldetermine für Prüfungen werden rechtzeitig durch Aushänge und auf der Fakultätshomepage bekannt gegeben.
E-Mail-Informationssystem der Katholisch-Theologischen Fakultät
Das E-Mail-Informationssystem "FAKT" bietet allen Lehrenden und Studierenden der Fakultät die Möglichkeit, von jedem Mitglied des Verteilers Informationen per E-Mail zu erhalten oder selbst Nachrichten an alle Mitglieder zu versenden. Dadurch kann ein zuverlässiger Informationsfluss an unserer Fakultät erzielt werden.
Einige Informationen für Studierende (z. B. kurzfristige Raumänderungen, Ausfall von einzelnen Lehrveranstaltungsstunden u. ä.) werden nur über FAKT kommuniziert. Eine frühzeitige Anmeldung ist dringend anzuraten.
Eine Anleitung zur Anmeldung finden Sie auf dieser Seite: Mailverteiler FAKT