Koreanistik

Vortragsreihe SoSe 2015

22.04.15Prof. Andrew Jackson (University of Copenhagen)

Anomalies in the judicial investigations of the 1728 Musin (戊申亂) Rebels

29.04.15Dr. Sang-Yeon Louise Sung ( Universität Wien )
Mapping K-pop around Eurasia
in Kooperation mit dem King Sejong Institute Tübingen
06.05.15Dr. June Hee Kwon ( University of Pittsburgh )
Vigilant Ethnicity: Korean Chinese Communist Party Members Encounter the Forbidden Homeland
in Kooperation mit dem King Sejong Institute Tübingen
13.05.15Prof. Todd Henry ( University of California, San Diego )
Queer lives as Cautionary Tales: Female Same-Sex Marriage in the Hetero-Patriarchal Imagination of Postwar South Korea
20.05.15

Jiyoung Bae ( Universität Osnabrück )
Entwicklung der Wohlfartstaatlichkeit in Südkorea
in Kooperation mit dem King Sejong Institute Tübingen

03.06.15

Dr. Soyoung Lee ( z.Z. Universität Tübingen )

Law that Marks Victims as Non/Vagrant Subject: The Signifier of Vagrant in Hyŏngje Pokchiwŏn Discourse in Korea

17.06.15Hisa Hong ( Tübingen )
Aspekte des interkulturellen Trainings zwischen Deutschland und Korea
24.06.15Dr. Seokim Lee ( z.Z. Universität Tübingen )
Social conflicts and state neutrality - case study on South Korea
01.07.15Erfahrungsberichte der Tübinger Austauschstudierenden in Korea
in Kooperation mit der Fachschaft der Koreanistik
08.07.15

Jee-Un Kim ( Universität Tübingen )
Die Entwicklung der koreanischen Musikindustrie ab den 1990er Jahren

15.07.15Prof. Jeong Sook Hahn ( Seoul National University )
Popular Uprisings and Collective Memory Reflected in Historical Poems: Haidamaky and Geum Gang
in Kooperation mit dem King Sejong Institute Tübingen

Datenschutzeinstellungen

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.

oder

Essentiell

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google