Prof. Dr. Carolin Führer

Frühere Veranstaltungen

Forschungskolloquium und Oberseminar für Master of Education im Wintersemester 23-24

Veranstaltungsarchiv bis SOSE 23

Sommersemester 2023  
Einführung in die Fachdidaktik Deutsch (Bachelor)                                                                                    Führer/Gese
Vertiefungsvorlesung Fachdidaktik Deutsch (Master) Führer
OS: Autorschaft und Interpretation in Literaturwissenschaft, -didaktik u. Unterrichtspraxis  Führer/Robert
Forschungskolloquium Literaturdidaktik Führer
Literaturvermittlungsszenen Führer/Marzusch
Jugendliteratur in schulischen und außerschulischen Vermittlungskontexten Eifler
Gefällt mir! - Literaturunterricht und Social Media Dellwing
Literatur als Gegenstand und Ziel schulischen Schreibens                                                                Matz

Wintersemester 2022/23

Einführungsvorlesung in die Fachdidaktik Deutsch                                                                                         Führer/Gese
Vertiefungsvorlesung Fachdidaktik Deutsch Führer/Gese
Autorschaft und Interpretation in Literaturwissenschaft, -didaktik und Unterrichtspraxis       Führer/Robert
Forschungskolloquium Literatur- und Mediendidaktik Führer
Adoleszenzroman und -film in der Gegenwart   Führer/Marzusch
Kafka im Literaturunterricht  Eifler
Förderung ästhetischer Reflexion anhand mhd. Texte im Unterricht Wacker
Literatur als Gegenstand und Ziel schulischen Schreibens                                                                   Matz

 

Sommersemester 2022

Einführungsvorlesung in die Fachdidaktik Deutsch Führer/Gese
Vertiefungsvorlesung Fachdidaktik Deutsch Führer/Gese
Literar- und medienästhetisches Lernen im Kontext von Digitalität  Führer/Preiß
Grafisches Erzählen Führer/Wilde
Autorschaft in Literaturtheorie und -didaktik, Schwerpunkt Erstellung v. Aufgaben Eifler
Fachdidakt. Zugänge zu Themenfeldern wie Minne und Heldentum in mhd.Literatur Wacker
Literaturdidaktik zwischen Konstruktion und Rekonstruktion Magirius
Grundkonzepte der Literaturdidaktik Magirius
Forschungskolloquium         Führer

 

Wintersemester 2021/22

Einführungsvorlesung in die Fachdidaktik Deutsch Führer/Gese
Vertiefungsvorlesung Fachdidaktik Deutsch Führer/Gese
RV: Wie sich Leistung bewerten lässt. Relativität und Normativität von Beurteilungen Eiben-Zach/Führer
Forschungskolloquium     Führer
Islam und Literatur: Pädagogische Perspektiven     Führer/Ulfat
Mehrdeutigkeit und Digitalität      Führer/Preiß
Autorschaft in Literaturtheorie und -didaktik    Eifler
Gespräche im Literaturunterricht - normative Positionen und empirische Befunde   Magirius
Schreiben im Deutschunterricht                                                                                                                                                        Magirius
Themenfelder wie Minne, Treue und Heldentum in mhd. Literatur im Deutschunterricht                                            Wacker

 

Sommersemester 2021

Konzepte der Literaturdidaktik Eiben-Zach
Diversitätssensibler Literaturunterricht Magirius
Aufgaben im Literaturunterricht Magirius
Lyrisches Schreiben/Gegenwartslyrik und Literaturvermittlung Heuß
Digitale Wissensräume, virtuelle Lernorte am Bsp. einer virtuellen Ausstellung zum "Nibelungenlied" Wacker
Von nackten Rittern, begrabenen Ehemännern, listigen Frauen: Lesestrategien mhd. Mären Wacker
Mhd. Texte im kompetenzorienterten Deutschunterricht  Eifler
Einführungsvorlesung in die Fachdidaktisch Deutsch Führer/Gese
Vertiefungsvorlesung Fachdidaktik Deutsch (Master) Führer/Gese
Forschungskolloquium  Führer
Lesen und Schreiben im mediatisierten Klassenzimmer Führer/Preiß


Wintersemester 2020/21

Schreiben in der Oberstufe                                                                                                                                  Eiben-Zach
Mhd. Texte im kompetenzorientierten Deutschunterricht Eifler
Texte verschiedener Medialität im Literaturunterricht Magirius
Parzival im Deutschunterricht Wacker
Ästhetische Erfahrung (Schwerpunkt Lyrik)  Führer
Einführungsvorlesung in die Fachdidaktisch Deutsch Führer/Gese
Vertiefungsvorlesung Fachdidaktik Deutsch (Master)                                     Führer/Gese
Forschungskolloquium  Führer

Sommersemester 2020

Ästhetische Rezeption im digitalen Klassenzimmer                                                                                                    Führer/Preiß
HS Comics und ihre Anwendungsfelder Wilde/Führer
HS Adoleszenz intermedial Führer
Vorlesung Einführung in die Fachdidaktik Deutsch Führer/Gese
Forschungskolloquium Literaturdidaktik Führer
Konzepte und Methoden der Literaturdidaktik Eiben-Zach
Ästhetische Rezeption im fächerverbindenden Unterricht Magirius
Empirisch forschen in Literaturwissenschagt und -didaktik Magirius
Realistische Adoleszenzromane der Gegenwart unterrichten Magirius

 

Wintersemester 2019/20

Ästhetische Erfahrung(en) im Deutschunterricht (digital)                                                                                                                                                                    Führer/Preiß
Ästhetische Erfahrung(en) im Deutschunterricht (analog) Magirius
Identität und Identifikation - literarische Vermittlungen in und mit Werther und Werthiaden Führer/Bamberger
Vorlesung Einführung in die Deutschdidaktik Führer/Gese
Forschungskollloquium Deutschdidaktik Führer

 

Sommersemester 2019

Ringvorlesung: Visualizing Narratives of Change and Revolution  
(Didaktische) Vertiefung der Ringvorlesung                                                                                                                     Führer
Vorlesung Einführung in die Fachdidaktik Führer/Gese
Forschungskollloquium Deutschdidaktik  Führer
Lesen und literarisches Lernen Magirius

 

Wintersemester 2018/19

Praxisantinomien im Literaturunterricht                                                                                                                                       Führer
Schreiben im Literaturunterricht Führer
Vorlesung Einführung in die Fachdidaktik                    Führer/Rinker

 

Sommersemester 2018

Erinnerungskulturelles und (Kultur-) Historisches Lernen im Literaturunterricht                                                                         Führer
Lesedidaktik Führer
Vorlesung Fachdidaktik Führer/Rinker

 

Datenschutzeinstellungen

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.

oder

Essentiell

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google