Institut für Soziologie

Patrick Bresemann, Dipl.-Soz.


Büro

Eberhard Karls Universität Tübingen
Zentrum für Gender- und Diversitätsforschung
Brunnenstr. 30, Raum 13
72074 Tübingen
patrick.bresemannspam prevention@uni-tuebingen.de
+49 7071 29-75671

Forschungsschwerpunkte
  • Kommunikationssoziologie
  • Familien- und Genderforschung
  • Fanforschung
  • Methoden der qualitativen Sozialforschung

Promotionsprojekt: Väterinitiativen (Arbeitstitel)


Kurz-Vita

seit 12/2017
Stipendiat am Zentrum für Gender- und Diversitätsforschung (ZGD)

der Universität Tübungen im Promotionsverbund "Die Persistenz einer Kultur der Zweigeschlechtlichkeit"

01/2017 – 09/2017
Akademischer Projektmitarbeiter

im vom BMBF geförderten Projekt „beSt - berufsbegleitendes Studium nach dem Heilbronner Modell“ an der Hochschule Heilbronn

01/2015 – 12/2016
Wissenschaftlicher Mitarbeiter

im vom BMBF geförderten Projekt „Mehr Sicherheit im Fußball – Verbessern der Kommunikationsstrukturen und Optimieren des Fandialogs“, Beteiligung Universität Würzburg, Institut für Sportwissenschaft

10/2008 – 09/2014
Diplom-Studium der Soziologie

an der Technischen Universität Darmstadt


Publikationen

2017
  Bresemann, Patrick; Rachl-Willberger, Judith (et. al) (2017): Lerntagebuch, Coaching und modulgebundene Reflexion – Das Praxisportfolio im Heilbronner Modell. In: Mörth, Anita; Elsholz, Andreas (Hrsg.): Portfolios in der wissenschaftlichen Weiterbildung. Bundesamt für Bildung und Forschung. URL: https://de.offene-hochschulen.de/fyls/3428/download_file_inline
  Bresemann, Patrick; Duttler, Gabriel (2017): Divided in colours, united in cause? Rivalry and solidarity of supporting fans in Germany. In: Brandt, Christian; Hertel, Fabian; Huddleston, Sean: Football Fans, Rivalry and Cooperation. London: Routledge
 
2016
  Bresemann, Patrick; Duttler, Gabriel (2016): Kritik an RasenBallsport Leipzig. In: Schneider, André; Köhler, Julia; Schuhmann, Frank (2016): Fanverhalten im Sport – Phänomene, Herausforderungen und Perspektiven. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften
  Bresemann, Patrick; Duttler, Gabriel (2016): Polizeiliche Einsatz- und Kommunikationsstrategien aus Sicht von Fanarbeitern - Zwischenergebnisse aus dem sozialwissenschaftlichen Arbeitspaket des Projekts SiKomFan in: Forum Kriminalprävention – Prävention in Theorie und Praxis, Ausgabe 03/2016
  Bresemann, Patrick (2016): „Es heißt nicht umsonst Gesellschaftsspiel“ - Kommunikation und Interaktion beim Spielen. URL: http://soziologieblog.hypotheses.org/9587
  Bresemann, Patrick (2016): Ultraaufkleber – Botschaft und Kunst im urbanen Raum?. In: Duttler, Gabriel; Haigis, Boris (Hg.): Ultras – Eine Fankultur im Spannungsfeld unterschiedlicher Subkulturen. Bielefeld: transcript-Verlag
 
2015
  Bresemann, Patrick; Duttler, Gabriel (2015): Arbeitspaket 02: Sozialwissenschaftliche Aspekte - Fankultur, Wahrnehmung und Diskurs - Kurzbericht nach der ersten empirischen Phase, Würzburg.  URL: http://sikomfan.de/files/SiKomFan_WP4_Duttler_Bresemann_Arbeitspaket-Sozialwissenschaftliche-Aspekte---Fankultur,-Wahrnehmung-und-Diskurs.pdf
 
2012
 

Bresemann, Patrick (2012): Vietnamkrieg im Film. Der letzte große Combat-Movie “Full Metal Jacket” München: GRIN Verlag

  Bresemann, Patrick (2012): Macht und Herrschaft bei Max Weber und Michael Mann, München: GRIN Verlag
 

Bresemann, Patrick (2012): Etablierte und Außenseiter. Figurationen am Beispiel "Winston Parva", München: GRIN Verlag

 

Vorträge

2017:

„“On-the-Job”-Projects and E-Journaling: A Theory-Practice-Transfer for NonTraditional Students at the Heilbronn University“, Posterpräsentation auf der 49th EUCEN Conference, 08.06.2017, Johannes-Gutenberg-Universität Mainz URL: www.eucen2017.uni-mainz.de/Dateien/Poster_On_The_Job_Bresemann_Willberger.pdf

2016:

Mit Dr. Gabriel Duttler: Präsentation der Ergebnisse des qualitativen Arbeitspakets AP02, Abschlusskonferenz SiKomFan, 08.12.2016, Fürstbischöfliches Schloss zu Münster

„Image Fußballfan: Medienstigma oder Realität?“, Posterpräsentation auf der Tagung der Ad-hoc-Gruppe Mediensport und Sportkommunikation, 29.09.2016, Julius-Maximilians-Universität Würzburg

2015:

Mit Dr. Gabriel Duttler: „Kritik an RasenBallsport Leipzig - Marketing contra Tradition?“, Udo-Steinberg-Symposium, 17.11.2015, Hochschule Mittweida

„Ultras, eine Protestkultur? Misstrauen als Kennzeichen einer subkulturellen Bewegung“, Posterpräsentation auf der Tagung „Misstrauen -  Interdisziplinäre theoretische, methodische und empirische Zugänge zu Begriff und Praxis“, 28.08.2015, Zentrum für interdisziplinäre Forschung Bielefeld

Mit Dr. Gabriel Duttler: „Projektstand SiKomFan Arbeitspaket 02“, 6. Interdisziplinäres Kolloquium des Instituts für Sportwissenschaft der Universität Würzburg Arbeitsbereich Fanforschung, 27.02.2015, Julius-Maximilians-Universität Würzburg        

 

Datenschutzeinstellungen

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.

oder

Essentiell

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google