Forschungsprojekte nach Themenkreisen
Migration, Bildung und Lebensverlauf
Bedrohung und Diversität im urbanen Kontext
Ethnisch heterogene und ungleiche Stadtteile im Globalen Süden (SFB 923)
Leitung: | Prof. Dr. Boris Nieswand |
Mitarbeitende: | |
Finanzierung: | (DFG) im Rahmen des Sonderforschungsbereich 923 Bedrohte Ordnungen. |
Laufzeit: | 01.01.2019 - 30.06.2023 |
Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe
Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe. Quantitative Befragung im Landkreis Tübingen
Leitung: | Prof. Dr. Martin Groß |
Mitarbeitende: | Benjamin Steuer |
Gender - Körper - Wissen
Geschlechterdifferenzen in familialen Übergangsphasen
Geschlechterdifferenzen in familialen Übergangsphasen
Projektleiterin: | |
Mitarbeiter: | Dr. Marie-Kristin Döbler |
Finanzierung | DFG |
Laufzeit | 1.10.2020 - 30.09.2023 |
"Making up people" in der Weltgesellschaft
Projektleiterinnen: | |
Mitarbeiter: | Annelen Fritz, M.A., Nicole Sommer, M.A., Sophia Cramer M.A. |
Finanzierung | DFG |
Laufzeit | 1.5.2020 - 30.04.2023 |
Elterliche Gendersozialisation in vielfältigen Familien
Wechselwirkungen mit Geschlechtshormonen, Familienprozessen und sozio-politischem Kontext
Elterliche Gendersozialisation in vielfältigen Familien
Hauptforscher: | Prof. Pia Schober |
Mitarbeiterinnen: | Laia Sanchez Guerrero, Ludovica Gambaro |
Finanzierung | DFG |
Laufzeit | 1.10.2019 - 30.09.2023 |
Retraditionalisierung pränatal?
Projektteam: | Prof. Dr. Marion Müller (in Kooperation mit Dr. Nicole Zillien und Julia Gerstewitz, M.A., Universität Trier) |
Finanzierung: | |
Laufzeit: | 1.12.2016— 30.11.2019 |
Die Persistenz einer Kultur der Zweigeschlechtlichkeit
Promotionsverbund “Die Persistenz einer ‚Kultur der Zweigeschlechtlichkeit‘
(Zentrum für Gender- und Diversitätsforschung, ZGD)
Projektteam: | Prof. Dr. Marion Müller, Prof. Dr. Regina Ammicht Quinn, Prof. Dr. Ingrid Hotz-Davis, Dr. Gero Bauer, Dipl.-Soz. Patrick Bresemann, Hanna Roth, M.A., Laura Völkle, M.A., Ferestheh Yousefi, M.A. |
Finanzierung: | Landesgraduiertenförderung Baden-Württemberg |
Laufzeit: | 12.2017—11.2020 |
Soziale Ungleichheit und Institutionen
Familienpolitische Informationen, Geschlechterideologien und normative Urteile zur geschlechtsspezifischen Arbeitsteilung
Hauptforscher: Prof. Dr. Pia Schober
Mitarbeiter: Silke Büchau, Marie-Fleur Philipp
Finanzierung: DFG
Laufzeit: 1.April 2020 - 31.März 2024
Who profits from occupational closure?
Who profits from occupational closure? How different closure practices favour different worker profiles?
Projektteam: | Prof. Dr. Martin Groß (Universität Tübingen) Prof. Dr. Johannes Giesecke (Humboldt-Universität Berlin) Dr. Stefan Stuth (Wissenschaftszentrum Berlin) |
Social cohesion, diversity and inequality
Social cohesion, diversity and inequality
Leitung: Scott Milligan, PhD
Soziale Ungleichheit und Bildungserfolg
Leitung: | Prof. Dr. Steffen Hillmert |
Mitarbeitende: | Katarina Weßling, M.A. |
Themenübergreifende Projekte
State and company-level work-family reconciliation policies
Projektteam: | Dr. Anna Kurowska, Institute of Social Policy, University of Warsaw; |