Katholisch-Theologische Fakultät
Aktuelles und Termine
Die Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Tübingen gehört zu den renommiertesten Einrichtungen ihrer Art - in Deutschland und international. Die Fakultät ermöglicht Forschungsarbeiten in allen Gebieten der Theologie sowie im interdisziplinären Bereich. Ständige Evaluation und die Entwicklung neuer Studienangebote sorgen für eine hohe Qualität der Lehre. Die Katholische Theologie an der Universität Tübingen nimmt teil an internationalen Austauschprogrammen, unterhält weltweite Partnerschaften und vermittelt Studiensemester an Universitäten in anderen Ländern. Seit ihrer Gründung 1817 fördert sie den konfessionsübergreifenden Dialog und bietet heute zahlreiche Möglichkeiten des Dialogs und der gemeinsamen Forschung mit der evangelischen und der islamischen Theologie.
Internationales Ranking der Fakultät
Wer sich wissenschaftlich mit Religion befassen will, ist in Tübingen richtig. Auf dem Campus der Theologien – katholische, evangelische und muslimische Theologie – wie am Institut für Religionswissenschaft wird auf Weltniveau geforscht und gelehrt: Nur sieben Unis sind in diesen Fächern besser gerankt.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Themen der Fakultät
Fakultät
Studium
- Studieninteressierte
- Im Studium
- Formulare
- Studienfachberatung
- Die Fachschaft
Forschung
Sprachen lernen
Ohne die alten Sprachen läuft im Theologiestudium nichts. Alle Infos zu Sprachkursen für Latein, Griechisch und Hebräisch finden Sie hier.
Berufschancen
Mehr als Pfarrer oder Religionslehrerin: Die Berufsaussichten für Theologinnen und Theologen sind so vielfältig wie das Studium selbst. Weiter Beispiele finden Sie hier.
Alfons Auer Ethik-Preis
Alle Informationen zu dieser renommierten Auszeichnung und den bisherigen Preisträgern finden Sie hier.