Der Masterstudiengang Koreanistik / Korean Studies wird seit dem WS 2014/15 angeboten.
Der Studiengang ist als konsekutiver und forschungsorientierter Studiengang angelegt und beschäftigt sich mit Geschichte, Kultur und Gesellschaft des modernen Korea in alltags- und globalgeschichtlicher Perspektive. Die zentralen Themenfelder sind Korea in der Welt, Kolonialismus/Imperialismus, Kalter Krieg/Teilung, Populärkultur/Medien und Migration/Diaspora.
Die koreanische Sprachkompetenz wird durch Kurse in koreanischer Wissenschaftssprache erweitert und vertieft.
Die Aufnahme des Studiums ist im Winter- und Sommersemester möglich.
Ein Auslandsjahr im dritten und vierten Semester in Südkorea ist nicht verpflichtend, die Studierenden werden jedoch dazu ermutigt.
Das 4-semestrige Studium schließt mit dem Abschluss M.A. (Master of Arts) ab.
Hervorragende Studierende können sich im Rahmen des Masterstudienganges für den Schwerpunkt MAKES - Master of Korean European Studies bewerben. Das Schwerpunktprogramm eröffnet die Möglichkeit, einen Doppelabschluss (Dual Degree) zu machen. Hierfür ist das zweite Studienjahr des Masterstudiums an der Seoul National University zu absolvieren, wobei auch die Abgabe der Abschlussarbeit in koreanischer Sprache ebenfalls an der Seoul National University vorausgesetzt wird.
Mehr Informationen zu dem Schwerpunkt unter MAKES.
Zulassungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes Bachelorstudium in der Koreanistik mit mind. der Note 2,5 oder ein gleichwertiger Abschluss, sowie der Nachweis von guten Sprachkenntnissen im Koreanischen auf dem Niveau der Mittelstufe (Nachweis Level B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens GeR oder Level 4 des Test of Proficiency in Korean TOPIK).
Gute Kenntnisse im Englischen werden auf dem Niveau B2/C1 GeR vorausgesetzt.
Bei internationalen Studierenden wird zusätzlich der Nachweis der erforderlichen Deutschkenntnisse (DSH- oder TestDAF-Zeugnis) benötigt.
Als Bewerbungsfrist für Deutsche / Bildungsinländer / EU-Bürger gilt der 15.03. (SoSe), bzw. der 15.09. (WS)
Internationale Bewerber außerhalb der EU beachten bitte als Fristende den 15.01. (SoSe), bzw. den 15.07. (WS)
(Bewerbungseingang, NICHT Poststempel!)
Detaillierte Informationen finden Sie auch in unserer umfangreichen und laufend aktualisierten Informationsbrochüre. Klicken Sie in der Sidebar rechts auf das Coverfoto und der Download startet automatisch.
Bei inhaltlichen Fragen zum Masterstudiengang wenden Sie sich bitte an Dr. Birgit Geipel (siehe Kontakt auch im rechten Kasten).
Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung und Zulassung wenden Sie sich an das Studentensekretariat der Uni Tübingen. Weitere Informationen und Links finden Sie auf dieser Webseite:
https://uni-tuebingen.de/studium/bewerbung-und-immatrikulation/bewerbung-masterstudium/
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.
oder
Essentiell
in2cookiemodal-selection
Erforderlich, um die Benutzerauswahl der Cookie-Einstellungen zu speichern.
3 Monate
be_lastLoginProvider
Benötigt, damit TYPO3 beim Backend-Login den Zeitpunkt des letzten Logins feststellen kann.
3 Monate
be_typo_user
Dieses Cookie teilt der Webseite mit, ob ein Besucher oder eine Besucherin zugleich im TYPO3-Backend angemeldet ist und die Rechte besitzt, die Webseite zu verwalten.
Sitzungsende
ROUTEID
Diese Cookies werden gesetzt, um den Benutzer oder die Benutzerin immer zum gleichen Server zu leiten.
Sitzungsende
fe_typo_user
Ermöglicht Frontend-Login.
Sitzungsende
Videos
iframeswitch
Wird verwendet, um eingebettete externe Inhalte Dritter anzuzeigen.
3 Monate
yt-player-bandaid-host
Wird verwendet, um YouTube-Videos anzuzeigen.
Beständig
yt-player-bandwidth
Wird verwendet, um die optimale Videoqualität basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers oder der Besucherin zu bestimmen.
Beständig
yt-remote-connected-devices
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Beständig
yt-remote-device-id
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Beständig
yt-player-headers-readable
Sammelt Daten über die Interaktion der Besucher mit den Videoinhalten der Website - Diese Daten werden verwendet, um die Relevanz der Videoinhalte der Website für den Besucher zu erhöhen.
Beständig
yt-player-volume
Wird verwendet, um die bevorzugte Lautstärke der YouTube-Videos zu speichern.
Beständig
yt-player-quality
Wird verwendet, um die bevorzugte YouTube Wiedergabequalität zu speichern.
Beständig
yt-remote-session-name
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-session-app
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-fast-check-period
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-cast-installed
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten YouTube-Videos.
Sitzungsende
yt-remote-cast-available
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf von integrierten YouTube-Videos.
Sitzungsende
ANID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
2 Jahre
SNID
Google Maps - Google verwendet diese Cookies, um Benutzereinstellungen und Informationen zu speichern, wenn Sie Seiten mit Google Maps aufrufen.
1 Monat
SSID
Wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Sie die Website nutzen und welche Werbung Sie vor dem Besuch dieser Website gesehen haben, und um die Werbung auf Google-Ressourcen anzupassen, indem Sie sich an Ihre letzten Suchanfragen, Ihre früheren Interaktionen mit Anzeigen oder Suchergebnissen eines Werbetreibenden und Ihre Besuche auf einer Website eines Werbetreibenden erinnern.
6 Monate
1P_JAR
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
1 Monat
SAPISID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
6 Monate
APISID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
6 Monate
HSID
Beinhaltet verschlüsselte Einträge Ihres Google Accounts und der letzten Login-Zeit um vor Attacken und Datendiebstahl aus Formulareinträgen zu schützen.
2 Jahre
SID
Wird zu Sicherheitszwecken verwendet, um digital signierte und verschlüsselte Aufzeichnungen der Google-Konto-ID eines Nutzers und der letzten Anmeldezeit zu speichern, die es Google ermöglichen, Nutzer zu authentifizieren, eine betrügerische Verwendung von Anmeldeinformationen zu verhindern und Benutzerdaten vor Unbefugten zu schützen. Dies kann auch für Targetingzwecke genutzt werden, um relevante und personalisierte Werbeinhalte anzuzeigen.
6 Monate
SIDCC
Dieses Cookie speichert Informationen über Nutzereinstellungen und -informationen für Google Maps.
3 Monate
NID
Das NID-Cookie enthält eine eindeutige ID, die Google verwendet, um Ihre Einstellungen und andere Informationen zu speichern.
6 Monate
CONSENT
Dieses Cookie verfolgt, wie Sie eine Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte.
18 Jahre
__Secure-3PAPISID
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
2 Jahre
__Secure-3PSID
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
2 Jahre
__Secure-3PSIDCC
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen.
6 Monate