* 17. September 1926 in Aalen. Nach Wehrdienst und Kriegsgefangenschaft
Studium der Germanistik, Anglistik, Geschichte und Volkskunde
1952 Staatsexamen und Promotion in Tübingen
1959 Habilitation
seit 1960 o.Prof. an der Universität Tübingen und bis zur Emeritierung 1992 Leiter des Ludwig-Uhland-Instituts für Empirische Kulturwissenschaft.
Hermann Bausinger ist am 24.11.2021 in Reutlingen verstorben.
Heimat. Kann die weg? (mit Muhterem Aras, Tübingen 2019) |
nachkriegsuni. Kleine Tübinger Rückblenden (Tübingen 2019) |
Eine Schwäbische Literaturgeschichte (Tübingen 2016) |
Ergebnisgesellschaft. Facetten der Alltagskultur (Tübingen 2015) |
Bebenhäuser Balance (Stuttgart 2013) |
Unser Uhland (mit Walter Jens, Tübingen 2013) |
Wie ich Günter Jauch schaffte. 13 Zappgeschichten (Tübingen 2011) |
"Unterland" Oberschwaben (Sigmaringen 2009) |
Seelsorger und Leibsorger (Tübingen 2009) |
Berühmte und Obskure. Schwäbisch-alemannische Profile (Tübingen 2007) |
Sportkultur (Tübingen 2006) |
Ein Aufklärer des Alltags (mit Bernd Jürgen Warneken u.a., Wien etc. 2006) |
Der herbe Charme des Landes. Gedanken über Baden-Württemberg (Tübingen 2006) |
Fremde Nähe (Tübingen 2002) |
Die bessere Hälfte. Von Badenern und Württembergern (München 2002) |
Typisch deutsch (München 2000) |
Volkskunde (erweiterte Auflage Tübingen 1999) |
Ein bißchen unsterblich (erweiterte Auflage Gerlingen 1999) |
Happy birthday. Zur Geschichte des Geburtstagsfestes (Tübingen 1994) |
Der blinde Hund. Anmerkungen zur Alltagskultur (Tübingen 1991) |
Bürgerlichkeit und Kultur (Göttingen 1989) |
Märchen, Phantasie und Wirklichkeit (Frankfurt/M. 1987) |
Volkskultur in der technischen Welt (Neuauflage Frankfurt/M. 1986 und 2005) |
Deutsch für Deutsche (5.Aufl. Frankfurt/M. 1984) |
Formen der "Volkspoesie" (2.Aufl. Berlin 1980) |
Schwäbische Weihnachtsspiele (Stuttgart 1959) |
Neue Siedlungen (mit Markus Braun und Herbert Schwedt, Stuttgart 1959) |
Auswahl von Übersetzungen: |
Folk Culture in a World of Technology (Bloomington 1990) |
Volkskunde ou l'ethnologie allemande (Paris 1993) |
Cultura popolare e mondo tecnologico (Napoli 2005) |
La cultura dello sport (Roma 2008) |
Tipico tedesco (Pisa 2007) |
Ethnologija (Beograd 2002) |
Weitere Übersetzungen ins Chinesische, Griechische, Japanische, Ungarische |
Mitherausgeber: |
Enzyklopädie des Märchens |
Untersuchungen des Ludwig-Uhland-Instituts |
FFCommunications |
Allmende |
Kleine Landesbibliothek |
Herausgeber: |
Zeitschrift für Volkskunde 1967-1983 |
1993 Brüder-Grimm-Preis der Universität Marburg
1995 Ludwig-Uhland-Preis
1996 Justinus-Kerner-Preis
2009 Theo-Pinkus- Ehrenpreis
2009 Verdienstmedaille des Landes Baden-Württemberg
2016 Europäischer Märchenpreis
2016 Staufermedaille des Landes Baden-Württemberg in Gold
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.
oder
Essentiell
in2cookiemodal-selection
Erforderlich, um die Benutzerauswahl der Cookie-Einstellungen zu speichern.
3 Monate
be_lastLoginProvider
Benötigt, damit TYPO3 beim Backend-Login den Zeitpunkt des letzten Logins feststellen kann.
3 Monate
be_typo_user
Dieses Cookie teilt der Webseite mit, ob ein Besucher oder eine Besucherin zugleich im TYPO3-Backend angemeldet ist und die Rechte besitzt, die Webseite zu verwalten.
Sitzungsende
ROUTEID
Diese Cookies werden gesetzt, um den Benutzer oder die Benutzerin immer zum gleichen Server zu leiten.
Sitzungsende
fe_typo_user
Ermöglicht Frontend-Login.
Sitzungsende
Videos
iframeswitch
Wird verwendet, um eingebettete externe Inhalte Dritter anzuzeigen.
3 Monate
yt-player-bandaid-host
Wird verwendet, um YouTube-Videos anzuzeigen.
Beständig
yt-player-bandwidth
Wird verwendet, um die optimale Videoqualität basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers oder der Besucherin zu bestimmen.
Beständig
yt-remote-connected-devices
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Beständig
yt-remote-device-id
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Beständig
yt-player-headers-readable
Sammelt Daten über die Interaktion der Besucher mit den Videoinhalten der Website - Diese Daten werden verwendet, um die Relevanz der Videoinhalte der Website für den Besucher zu erhöhen.
Beständig
yt-player-volume
Wird verwendet, um die bevorzugte Lautstärke der YouTube-Videos zu speichern.
Beständig
yt-player-quality
Wird verwendet, um die bevorzugte YouTube Wiedergabequalität zu speichern.
Beständig
yt-remote-session-name
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-session-app
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-fast-check-period
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-cast-installed
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten YouTube-Videos.
Sitzungsende
yt-remote-cast-available
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf von integrierten YouTube-Videos.
Sitzungsende
ANID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
2 Jahre
SNID
Google Maps - Google verwendet diese Cookies, um Benutzereinstellungen und Informationen zu speichern, wenn Sie Seiten mit Google Maps aufrufen.
1 Monat
SSID
Wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Sie die Website nutzen und welche Werbung Sie vor dem Besuch dieser Website gesehen haben, und um die Werbung auf Google-Ressourcen anzupassen, indem Sie sich an Ihre letzten Suchanfragen, Ihre früheren Interaktionen mit Anzeigen oder Suchergebnissen eines Werbetreibenden und Ihre Besuche auf einer Website eines Werbetreibenden erinnern.
6 Monate
1P_JAR
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
1 Monat
SAPISID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
6 Monate
APISID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
6 Monate
HSID
Beinhaltet verschlüsselte Einträge Ihres Google Accounts und der letzten Login-Zeit um vor Attacken und Datendiebstahl aus Formulareinträgen zu schützen.
2 Jahre
SID
Wird zu Sicherheitszwecken verwendet, um digital signierte und verschlüsselte Aufzeichnungen der Google-Konto-ID eines Nutzers und der letzten Anmeldezeit zu speichern, die es Google ermöglichen, Nutzer zu authentifizieren, eine betrügerische Verwendung von Anmeldeinformationen zu verhindern und Benutzerdaten vor Unbefugten zu schützen. Dies kann auch für Targetingzwecke genutzt werden, um relevante und personalisierte Werbeinhalte anzuzeigen.
6 Monate
SIDCC
Dieses Cookie speichert Informationen über Nutzereinstellungen und -informationen für Google Maps.
3 Monate
NID
Das NID-Cookie enthält eine eindeutige ID, die Google verwendet, um Ihre Einstellungen und andere Informationen zu speichern.
6 Monate
CONSENT
Dieses Cookie verfolgt, wie Sie eine Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte.
18 Jahre
__Secure-3PAPISID
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
2 Jahre
__Secure-3PSID
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
2 Jahre
__Secure-3PSIDCC
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen.
6 Monate