Prof. Dr. Dorothee Kimmich

Deutsch-französisches Doktorandenkolleg

Neue kritische Theorien und dezentralisierte Epistemologien

Eberhard Karls Universität Tübingen
Université Toulouse II Jean Jaurès

Das deutsch-französische Doktorandenkolleg Doktorandenkolleg (DFDK) „Neue kritische Theorie und dezentralisierte Epistemologien“ ist ein Kooperations-Projekt von Prof. Dr. Dorothee Kimmich und des College of Fellows der Universität Tübingen mit der Université Toulouse II Jean Jaurès. Das Doktorandenkolleg fördert interdisziplinäre Forschung, fachübergreifende Ansätze sowie integrierte Promotionsstudien in den Bereichen der Philosophie, der Kultur- und Literaturwissenschaft, der Geschichte und benachbarten Disziplinen, die sich – ausgehend von einer deutsch-französischen Perspektive – mit den Herausforderungen einer von vielfältigen Traditionen und unterschiedlichen Denkformen geprägten Zeit beschäftigen. Das DFGK ermöglicht Doppelabschlüsse (Doktorarbeiten in Form der Cotutelle) und längere Forschungsaufenthalte an den jeweiligen Partneruniversitäten der Doktorand*innen sowie deren nachhaltige Integration in exzellente Forschungsnetzwerke in Frankreich, Deutschland sowie anderen Ländern.