Wie prägen digitale Technologien die Routinen, Beziehungen und Ordnungen des menschlichen Zusammenlebens? Welche Rolle spielen Social Media, Bildtechnologien und Künstliche Intelligenz für verschiedene alltagskulturelle Felder? Wie verhandeln wir bspw. Gender, Ökonomie, Erinnerung oder ästhetisches Erleben in und mit digitalen Medien? Und wie schreiben sich diese Themen in neu entstehende Mensch-Technik-Beziehungen ein?
Solche und weitere Fragen adressiert die EKW im interdisziplinären Arbeitsfeld der Digitalen Anthropologie. Die Vorträge des Institutskolloquiums beleuchten erstens Schnittstellen zwischen Digitaler Anthropologie und anderen Arbeitsfeldern der EKW (von Gender, Populärkulturen und Arbeit bis zu Museen). Zweitens adressieren Sie Verbindungslinien zu anderen, verwandten Disziplinen, bspw. im Austausch mit der Ethnologie oder im Kontext der Digital Humanities. Das Kolloquium bietet dadurch einen breiten Überblick über die Themen, Zugänge und Entwicklungspotenziale dieses (am LUI neu etablierten) Arbeitsfelds und soll Impulse für zukünftige Forschung bieten.
Kolloquium für BA-Studierende: HF (PO 2018): B 8,2 / B 12,1 | NF (PO 2018): B NF 1,3
Kolloquium für MA-Studierende MA (PO 2020): M 3,3 / M 8,2 | MA (PO 2018): M 2,2 / M 4,3
Donnerstags, 18 – 20 Uhr ct, LUI Ausstellungsraum
Leitung: Christoph Bareither
Donnerstag 20.04.2023, 18 Uhr c.t.
Einführung in Thema und Programm
Donnerstag 27.04.2023, 18 Uhr c.t.
Ruth-Dorothea Eggel (Bonn): Digitales Spiel-Material: Gaming Events zwischen Virtualität und Materie
Donnerstag 04.05.2023, 18 Uhr c.t.
Katharina Kinder-Kurlanda (Klagenfurt): Transforming the Digital - Kulturanhtropologie in algorithmischen Räumen
Donnerstag 11.05.2023, 18 Uhr c.t.
Philipp Budka (Wien): Von der Cyber Anthropologie zur Digitalen Anthropologie: Veränderungen in der Erforschung soziotechnischer Phänomene, Prozesse und Praktiken
Donnerstag 25.05.2023, 18 Uhr c.t.
Alexandra Deem (Berlin): "Feminine, not feminist:" A digital ethnography of tradwives on social media
Donnerstag 15.06.2023, 18 Uhr s.t.!
Studierende (Tübingen): Unser Alltag mit KI in der Zukunft. Eine Gesprächsrunde mit Studierenden. Moderation: Christoph Bareither/Tim Schaffarczik
Achtung: Beginn 18:00 s.t.!
Veranstaltungsort: Stadtmuseum Tübingen, Kornhausstraße 10, 72070 Tübingen
Donnerstag 22.06.2023, 18 Uhr c.t.
Sarah Thanner (Regensburg): „Smarte“ Alltagsdinge im Werden – Von (T)Räumen anwendungsorientierter Forschung an der Schnittstelle zwischen Informatik und digitaler Anthropologie.
Donnerstag 29.06.2023, 18 Uhr c.t.
Christoph Bareither (Tübingen): Kulturen der künstlichen Intelligenz (Antrittsvorlesung)
Achtung: Beginn 18:30 !
Veranstaltungsort: Alte Aula, Münzgasse 30, 72070 Tübingen
Donnerstag 06.07.2023, 18 Uhr c.t.
Lina Franken ( Vechta): Digitale Ethnografie und Digital Humanities. Schnittmengen und Unterschiede am Beispiel der Beforschung jüngster Vergangenheiten
Donnerstag 13.07.2023, 18 Uhr c.t.
Karin Bürkert und Studierende: Präsentation aktuelles MA-Studienprojekt
Donnerstag 20.07.2023, 18 Uhr c.t.
Lara Gruhn (Zürich): Digitale Bezahl- und Unterstützungspraktiken: Vorstellungen von Solidarität und Umverteilung
Donnerstag 27.07.2023, 16 - 18 Uhr s.t.
MA-Kolloquium
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.
oder
Essentiell
in2cookiemodal-selection
Erforderlich, um die Benutzerauswahl der Cookie-Einstellungen zu speichern.
3 Monate
be_lastLoginProvider
Benötigt, damit TYPO3 beim Backend-Login den Zeitpunkt des letzten Logins feststellen kann.
3 Monate
be_typo_user
Dieses Cookie teilt der Webseite mit, ob ein Besucher oder eine Besucherin zugleich im TYPO3-Backend angemeldet ist und die Rechte besitzt, die Webseite zu verwalten.
Sitzungsende
ROUTEID
Diese Cookies werden gesetzt, um den Benutzer oder die Benutzerin immer zum gleichen Server zu leiten.
Sitzungsende
fe_typo_user
Ermöglicht Frontend-Login.
Sitzungsende
Videos
iframeswitch
Wird verwendet, um eingebettete externe Inhalte Dritter anzuzeigen.
3 Monate
yt-player-bandaid-host
Wird verwendet, um YouTube-Videos anzuzeigen.
Beständig
yt-player-bandwidth
Wird verwendet, um die optimale Videoqualität basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers oder der Besucherin zu bestimmen.
Beständig
yt-remote-connected-devices
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Beständig
yt-remote-device-id
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Beständig
yt-player-headers-readable
Sammelt Daten über die Interaktion der Besucher mit den Videoinhalten der Website - Diese Daten werden verwendet, um die Relevanz der Videoinhalte der Website für den Besucher zu erhöhen.
Beständig
yt-player-volume
Wird verwendet, um die bevorzugte Lautstärke der YouTube-Videos zu speichern.
Beständig
yt-player-quality
Wird verwendet, um die bevorzugte YouTube Wiedergabequalität zu speichern.
Beständig
yt-remote-session-name
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-session-app
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-fast-check-period
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-cast-installed
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten YouTube-Videos.
Sitzungsende
yt-remote-cast-available
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf von integrierten YouTube-Videos.
Sitzungsende
ANID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
2 Jahre
SNID
Google Maps - Google verwendet diese Cookies, um Benutzereinstellungen und Informationen zu speichern, wenn Sie Seiten mit Google Maps aufrufen.
1 Monat
SSID
Wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Sie die Website nutzen und welche Werbung Sie vor dem Besuch dieser Website gesehen haben, und um die Werbung auf Google-Ressourcen anzupassen, indem Sie sich an Ihre letzten Suchanfragen, Ihre früheren Interaktionen mit Anzeigen oder Suchergebnissen eines Werbetreibenden und Ihre Besuche auf einer Website eines Werbetreibenden erinnern.
6 Monate
1P_JAR
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
1 Monat
SAPISID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
6 Monate
APISID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
6 Monate
HSID
Beinhaltet verschlüsselte Einträge Ihres Google Accounts und der letzten Login-Zeit um vor Attacken und Datendiebstahl aus Formulareinträgen zu schützen.
2 Jahre
SID
Wird zu Sicherheitszwecken verwendet, um digital signierte und verschlüsselte Aufzeichnungen der Google-Konto-ID eines Nutzers und der letzten Anmeldezeit zu speichern, die es Google ermöglichen, Nutzer zu authentifizieren, eine betrügerische Verwendung von Anmeldeinformationen zu verhindern und Benutzerdaten vor Unbefugten zu schützen. Dies kann auch für Targetingzwecke genutzt werden, um relevante und personalisierte Werbeinhalte anzuzeigen.
6 Monate
SIDCC
Dieses Cookie speichert Informationen über Nutzereinstellungen und -informationen für Google Maps.
3 Monate
NID
Das NID-Cookie enthält eine eindeutige ID, die Google verwendet, um Ihre Einstellungen und andere Informationen zu speichern.
6 Monate
CONSENT
Dieses Cookie verfolgt, wie Sie eine Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte.
18 Jahre
__Secure-3PAPISID
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
2 Jahre
__Secure-3PSID
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
2 Jahre
__Secure-3PSIDCC
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen.
6 Monate