Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät

Ausschreibungen/Stellenangebote

Auf diesen Seiten finden Sie die aktuellen Stellenangebote der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät bzw. ihrer Einrichtungen.

Im Praxisportal der Uni Tübingen finden Sie darüber hinaus eine Stellenbörse für Praktika, studentische Nebenjobs, Thesis- und Absolvent:innenstellen sowie Stellen für Berufseinsteiger:innen. Einfach mit ZDV-Login ins Praxisportal einloggen und die Suche starten.

W3/W2-Professuren, Tenure Track-Professuren, Juniorprofessuren

W3-Professur für Professionsforschung unter besonderer Berücksichtigung der Fachdidaktiken (w/m/d)

An der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Tübingen ist am Institut für Erziehungswissenschaft zum Sommersemester 2026 eine

W3-Professur für Professionsforschung unter besonderer Berücksichtigung der Fachdidaktiken (w/m/d)

zu besetzen.


Die Professur ist in Forschung und Lehre am Institut für Erziehungswissenschaft angesiedelt und kooperiert eng mit der Tübingen School of Education und den Tübinger Fachdidaktiken. Gesucht wird eine herausragende Wissenschaftlerin/ein herausragender Wissenschaftler mit nationaler und internationaler Sichtbarkeit. Die Professur ist am Bildungswissenschaftlichen Studium in allen Lehramtsstudiengängen sowie am Master ‚Schulforschung und Schulentwicklung‘ beteiligt. Die Lehrverpflichtung beträgt 9 SWS.

Vorausgesetzt werden eine einschlägige erziehungswissenschaftliche Habilitation oder gleichwertige wissenschaftliche Leistungen sowie nachgewiesene didaktische Eignung.

Für die Berufung auf eine Professur mit Aufgaben in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung soll in der Regel eine dreijährige Schulpraxis nachgewiesen werden.

Die Professur soll grundlegende Beiträge zur Professionsforschung in Theorie und Empirie leisten und zu diesem Zwecke professionstheoretische und fachdidaktische Ansätze zusammenführen. Die Professur sollte an quantitative und qualitative Forschung anschlussfähig und international sichtbar sein. Mögliche Schwerpunkte können beispielsweise sein: Professionstheorien; Charakteristika des Berufs als Lehrperson; Verläufe der Professionalität von Lehrpersonen; alternative Wege ins Lehramt; Schulleitung und Schulmanagement.  
 

Die Universität Tübingen setzt sich für die Ziele der Gleichstellung und Diversität ein und fördert aktiv Chancengleichheit. Zur Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre bitten wir qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Qualifizierte internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.


Bewerbungen sind bis zum 31. März 2025 über das Bewerbungsportal der Universität Tübingen https://berufungen.uni-tuebingen.de einzureichen.
Rückfragen formaler Art können an Frau Sonja Neubauer dekanat@wiso.uni-tuebingen.de und inhaltlicher Art an die Dekanin Prof. Dr. Taiga Brahm dekanspam prevention@wiso.uni-tuebingen.de gerichtet werden.


Akademische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

PhD Position (m/f/d) in Cooperative Learning in Small Groups (75% TV-L E13, limited to three years) (HIB)

The Hector Research Institute of Education Sciences and Psychology at the University of Tübingen invites applications for the following position to be filled as soon as possible:
PhD Position (m/f/d) in Cooperative Learning in Small Groups (75% TV-L E13, limited to three years)
We are seeking a highly motivated PhD candidate in the fields of Cognitive Science, Psychology, Computer Science, Empirical Educational Research, or related disciplines who is eager to engage in an in-depth and systematic investigation of the design and support of collaborative learning in small groups.

Deadline: At latest March 31, 2025. Further information can be found in the CfA.

PhD Position (m/f/d) in AI-Supported Analysis and Enhancement of Teaching Quality (75% TV-L E13, limited to three years) (HIB)

The Hector Research Institute of Education Sciences and Psychology at the University of Tübingen invites applications for the following position to be filled as soon as possible:
PhD Position (m/f/d) in AI-Supported Analysis and Enhancement of Teaching Quality (75% TV-L E13, limited to three years)
We are seeking a highly motivated PhD candidate in the fields of Educational Research, Psychology, Educational Sciences, Cognitive Science, or related disciplines who is eager to engage in an in-depth and systematic investigation of the design and enhancement of teaching quality through AI-based feedback.

Deadline: At latest March 31, 2025. Further information can be found in the CfA.

PhD Position (m/f/d) in “Automated Assessment of Teaching Quality” (100% TV-L E13, limited to three years) (HIB)

The Hector Research Institute of Education Sciences and Psychology at the University of Tübingen invites applications for the following position to be filled as soon as possible: 
PhD Position (m/f/d) in “Automated Assessment of Teaching Quality” (100% TV-L E13, limited to three years) 
We are seeking a highly motivated PhD candidate in the fields of Computer Science, Machine Learning, or related disciplines who is eager to engage in an in-depth and systematic investigation of the automated assessment of teaching quality. This position is offered in close collaboration with the Tübingen AI Center under the supervision of Prof. Dr. Matthias Bethge (https://uni-tuebingen.de/de/69975). The PhD will be pursued in the field of Computer Science. 

Deadline: At latest March 31, 2025. Further information can be found in the CfA.

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in zur Promotion (m/w/d) Schwerpunkt: Selbstreguliertes Lernen (75 % TV-L E13, befristet auf drei Jahre) (HIB)

Am Hector-Institut für Empirische Bildungsforschung der Universität Tübingen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Position zu besetzen: 
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in zur Promotion (m/w/d) Schwerpunkt: Selbstreguliertes Lernen (75 % TV-L E13, befristet auf drei Jahre) 
Wir suchen eine:n hochmotivierte:n Doktorand:in aus den Bereichen Empirische Bildungsforschung, Psychologie, Kognitionswissenschaft oder verwandten Disziplinen, die/der sich intensiv und systematisch mit Fragen zur Konzeption und Förderung selbstregulierten Lernens beschäftigen möchte. 

Bewerbungsfrsit: 31. März 2025. Weitere Informationen finden Sie in der Stellenausschreibung.

PhD position (m/f/d) Focus: Learning Behaviour, Self-Regulated Learning, or STEM Identity (75% TV-L E13, fixed-term contract for 3 years)

Hector Research Institute of Education Sciences and Psychology

The Hector Research Institute of Education Sciences and Psychology at the University of Tübingen invites applications for the following position to be filled as soon as possible:
PhD position (m/f/d) Focus: Learning Behaviour, Self-Regulated Learning, or STEM Identity (75% TV-L E13, fixed-term contract for 3 years)
We are seeking a highly motivated person from the fields of psychology, empirical educational research, education sciences, cognitive science, or related disciplines who is eager to engage deeply with topics related to learning, motivation and development of gifted and talented students.

Deadline: latest by March 23, 2025. Further information ca be found in the CfA


Nicht-wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Verwaltungsangestellte:r für das Institutsmanagement (m/w/d) (50–100% TV-L E 9a, unbefristet) (HIB)

Das Hector-Institut für Empirische Bildungsforschung der Universität Tübingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für administrative Unterstützung des Instituts eine:n

Verwaltungsangestellte:n für das Institutsmanagement (m/w/d) (50–100% TV-L E 9a, unbefristet)

Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und kann mit 100% oder in Teilzeit besetzt werden.

Wir suchen eine sehr strukturierte und selbständig arbeitende sowie teamfähige Persönlich-keit mit großem Organisationsgeschick sowie überzeugenden sozialen und interkulturellen Kompetenzen. Ihnen ist eigenverantwortliches und lösungsorientiertes Arbeiten wichtig, Sie gehen Herausforderungen aktiv und selbstmotiviert an und Sie möchten sich an vielfältigen Stellen beruflich und persönlich weiterentwickeln. Als Teil unseres wissenschaftsunterstützen-den Teams reagieren Sie flexibel auf die Anforderungen eines Tages und verfolgen dabei das Ziel, bestmögliche Bedingungen für ein erfolgreiches und produktives wissenschaftliches Arbeiten unserer Forscher:innen zu ermöglichen. 
 

Bewerbungsfrist: 13.04.2025. Weitere Informationen finden Sie in der Stellenausschreibung.


Wissenschaftliche Hilfskräfte

Studentische oder wissenschaftliche Hilfskraft (w/m/d) (HIB)

im Umfang von bis zu 60 Stunden im Monat

Das Hector-Institut für Empirische Bildungsforschung sucht zur Unterstützung im Bereich Studium und Lehre
eine studentische oder wissenschaftliche Hilfskraft (w/m/d) im Umfang von bis zu 60 Stunden im Monat.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und zunächst für die Dauer von 6 Monaten befristet.

Bewerbungsfrist: 31.03.2025. Weitere Informationen finden Sie in der Stellenausschreibung.

Student Assistants (m/f/d) for Science Communication & Public Engagement

from 01.03.2025 or later for at least 40 hours/month

Understanding and optimizing education: The LEAD Graduate School & Research Network at the Uni-versity of Tübingen and the Hector Research Institute of Education Sciences and Psychology address questions of empirical educational research. We are looking for your support in communicating our scientific topics to our target groups.

Student Assistants (m/f/d) for Science Communication & Public Engagement from 01.03.2025 or later for at least 40 hours/month.

Further information can be found in the Call for Applications.


 

Datenschutzeinstellungen

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.

oder

Essentiell

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google