Carl Friedrich von Weizsäcker-Stiftungsprofessur für Theorie und Geschichte der Wissenschaften
Prof. Dr. Reinhard Kahle
Universität Tübingen
Keplerstraße 2
72074 Tübingen
Raum 108
Tel.: +49-7071-29-75333
E-Mail: reinhard.kahle @uni-tuebingen.de
Sprechstunde: nach Vereinbarung
Die Carl Friedrich von Weizsäcker-Stiftungsprofessur für Theorie und Geschichte der Wissenschaften wurde 2019 mit Unterstützung der Udo Keller Stiftung Forum Humanum eingerichtet. In der Tradition des wissenschaftlichen Werkes von Carl Friedrich von Weizsäcker beschäftigt sich der Lehrstuhl mit philosophischen und gesellschaftlichen Fragen, die sich aus der modernen Wissenschaft ergeben. Die Professur hat auch die Leitung des Carl Friedrich von Weizsäcker-Zentrums inne, das als eine der drei Säulen des Forum Scientiariums an der Universität Tübingen ist.
Mitarbeiter
Prof. Dr. Reinhard Kahle (Lehrstuhlinhaber)
Raum 108
Tel.: +49-7071-29-75333
E-Mail: reinhard.kahle @uni-tuebingen.de
Sprechstunde: nach Vereinbarung
Prof. Dr. Klaus Mainzer (Seniorprofessor)
Homepage: https://www.professoren.tum.de/mainzer-klaus/
Raum 106
Tel.: +49-7071-29-70468
E-Mail: mainzer, @tum.dek.mainzer @outlook.com
Dr. Thomas Piecha (Akademischer Mitarbeiter)
Homepage: https://uni-tuebingen.de/de/30466
Raum 106
Tel.: +49-7071-29-70468
E-Mail: piecha @informatik.uni-tuebingen.de
Sprechstunde: nach Vereinbarung
Dr. des. Klaus Angerer (Akademischer Mitarbeiter)
https://uni-tuebingen.academia.edu/KlausAngerer
Raum 105
Tel.: +49-7071-29-75365
E-Mail: klaus.angerer @uni-tuebingen.de
Sprechstunde: nach Vereinbarung
Dr. Vlasta Sikimić (Akademische Mitarbeiterin)
Homepage: https://vlastasikimic.com
Raum 107
Tel.: +49-7071-29-75366
E-Mail: vlasta.sikimic @uni-tuebingen.de
Sprechstunde: nach Vereinbarung
Dipl.-Math. Wilfried Keller, M.A. (Akademischer Mitarbeiter)
Homepage: https://www.uni-saarland.de/fachrichtung/philosophie/professuren/professur-fuer-analytische-philosophie/wilfried-keller.htm
Raum 107
Tel.: +49-7071-29-75366
E-Mail: wilfried.keller @mnf.uni-tuebingen.de
Sprechstunde: nach Vereinbarung
Dipl.-Math. René Gazzari (Wissenschaftliche Hilfskraft)
Raum 107
Tel.: +49-7071-29-75366
E-Mail: gazzari @informatik.uni-tuebingen.de
Sprechstunde: nach Vereinbarung
Natalie Clarius (Wissenschaftliche Hilfskraft)
Raum 106
Tel.: +49-7071-29-70468
E-Mail: natalie.clarius @student.uni-tuebingen.de
Sprechstunde: nach Vereinbarung
Aleksandra Rötschke (Sekretariat)
Raum 103
Tel.: +49-7071-29-75334
E-Mail: sekretariat.cfvw @uni-tuebingen.de
Forschung
Forschungsprojekte
- Can Software be 'responsible'?
Planning Grant, gefördert von der VolkswagenStiftung - Hilbert Bernays Summerschool on Logic and Computation
unterstützt vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) - Hilbert's 24th Problem,
gefördert von der portugiesischen Forschungsgemeinschaft FCT (PTDC/MHC-FIL/2583/2014)
Publikationen
Lehre
Betreuung von Abschlussarbeiten
Aktuelle Lehrveranstaltungen (Wintersemester 2020/21)
- Philosophie der Mathematik (Kahle)
- Geschichte der Mathematik (Kahle)
- Carl Friedrich von Weizsäcker-Kolloquium (Kahle, Piecha)
- Information Dynamics in Groups (Sikimić)
-
Integrative (Synchronisation-)Mechanismen der Neurokognition (Maurer)
Presse
Universität baut Forschung im Bereich Ethik und Künstliche Intelligenz aus
Einrichtung der Carl Friedrich von Weizsäcker-Stiftungsprofessur für Theorie und Geschichte der Wissenschaften
Daß ich erkenne, was die Welt
Im Innersten zusammenhält