Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft

Living History. Reenacted Prehistory between Research and Popular Performance

Gefördert von Volkswagen-Stiftung
Projektleitung Prof. Dr. Bernhard Tschofen
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Sarah Willner, M.A.
Projektlaufzeit

2011 - 2014

Die VolkswagenStiftung hat im Rahmen ihrer Förderlinie „Wissenschaft – Öffentlichkeit – Gesellschaft“ einen gemeinsam mit der Tübinger Ur- und Frühgeschichte (Dr. Stefanie Samida) und der Gießener Geschichtswissenschaft (Professor Dr. Frank Bösch) beantragten Verbund „Living History. Reenacted Prehistory between Research and Popular Performance“ genehmigt. Das Teilprojekt der Empirischen Kulturwissenschaft (Antrag und Leitung: Professor Dr. Bernhard Tschofen, Laufzeit: 3 Jahre) wird ab Oktober 2011 „Themenwandern als Living History“ untersuchen.

Datenschutzeinstellungen

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.

oder

Essentiell

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google