Das Projekt „Qualifizierung von Jugendguides“ bietet Anschluss für kulturwissenschaftliches Forschen und für Studienerfahrungen mit gesellschaftsrelevanter Praxis. Der Landkreis Tübingen und KulturGUT e.V. entwickelten die Qualifizierung von Jugendguides seit 2012 im Kontext mehrerer Fachtagungen und Seminarveranstaltungen des Ludwig-Uhland-Instituts für Empirische Kulturwissenschaft der Universität Tübingen. Das Projekt transferiert kulturwissenschaftliche Forschung zur Erinnerungskultur, historische Forschung zu NS-Verbrechen vor Ort und erziehungswissenschaftliche Forschung zur Jugendmotivation in gesellschaftliche Wirksamkeit. Aus ihm entwickelte sich eine seit 2012 jährlich durchgeführte gesellschaftliche Praxis im Landkreis Tübingen und in Baden-Württemberg. Die Jugendguides-Qualifizierung hält an und sie stellt sich selbst regelmäßig wissenschaftlich in Frage, entwickelt sich weiter.
tünews INTERNATIONAL produziert seit 2015 Meldungen für Menschen, die am Integrationsprozess in der Region und im deutschsprachigen Raum insgesamt teilhaben. Dazu arbeitet eine Redaktion mit 20 Geflüchteten v.a. aus Syrien, Afghanistan oder Nigeria. Fünf ehrenamtliche Journalisten-Coaches unterstützen und empowern sie. Seit März 2020 produzieren sie jeden Tag durchschnittlich 16 news in vier Sprachen: Arabisch, Persisch, Englisch, Deutsch. Die Meldungen enthalten vor allem Informationen, die Migrant*innen für ihren Alltag in Deutschland benötigen oder die sie auf die Integration in den hiesigen Arbeitsalltag vorbereiten. Ein Alleinstellungsmerkmal ist, dass MigrantInnen ihre Informationsbedarfe und Fragestellungen bei wöchentlichen Meetings direkt artikulieren. Dann recherchieren ehrenamtliche Coaches und Geflüchtete unmittelbar bei Bundesbehörden, örtlich zuständigen Stellen oder Verbänden. Redaktionsmitglieder verfassen jede Veröffentlichung selbst, oft in Teams mit Geflüchteten. Geflüchtete übersetzen dann in die Sprachen wichtiger Herkunftsländer. Die anschließenden Veröffentlichungen sind gefragt: Die Internetseiten www.tuenews.de erzielten 2020 etwa 2,6 Millionen Klicks, 2021 waren es 3,4 Millionen, 2022 etwa 5 Millionen. Zusätzlich betreibt tünews INTERNATIONAL pro Sprache social media-Kanäle, verbreiteT wöchentlich gesprochene News über ein Freies Radio. Seit November 2021 beziehen etwa 25 Städte und Landkreise über die INTEGREAT-App überregionale e-news, viele in Baden-Württemberg, aber auch Augsburg, Dortmund oder Kaiserslautern.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.
oder
Essentiell
in2cookiemodal-selection
Erforderlich, um die Benutzerauswahl der Cookie-Einstellungen zu speichern.
3 Monate
be_lastLoginProvider
Benötigt, damit TYPO3 beim Backend-Login den Zeitpunkt des letzten Logins feststellen kann.
3 Monate
be_typo_user
Dieses Cookie teilt der Webseite mit, ob ein Besucher oder eine Besucherin zugleich im TYPO3-Backend angemeldet ist und die Rechte besitzt, die Webseite zu verwalten.
Sitzungsende
ROUTEID
Diese Cookies werden gesetzt, um den Benutzer oder die Benutzerin immer zum gleichen Server zu leiten.
Sitzungsende
fe_typo_user
Ermöglicht Frontend-Login.
Sitzungsende
Videos
iframeswitch
Wird verwendet, um eingebettete externe Inhalte Dritter anzuzeigen.
3 Monate
yt-player-bandaid-host
Wird verwendet, um YouTube-Videos anzuzeigen.
Beständig
yt-player-bandwidth
Wird verwendet, um die optimale Videoqualität basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers oder der Besucherin zu bestimmen.
Beständig
yt-remote-connected-devices
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Beständig
yt-remote-device-id
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Beständig
yt-player-headers-readable
Sammelt Daten über die Interaktion der Besucher mit den Videoinhalten der Website - Diese Daten werden verwendet, um die Relevanz der Videoinhalte der Website für den Besucher zu erhöhen.
Beständig
yt-player-volume
Wird verwendet, um die bevorzugte Lautstärke der YouTube-Videos zu speichern.
Beständig
yt-player-quality
Wird verwendet, um die bevorzugte YouTube Wiedergabequalität zu speichern.
Beständig
yt-remote-session-name
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-session-app
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-fast-check-period
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-cast-installed
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten YouTube-Videos.
Sitzungsende
yt-remote-cast-available
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf von integrierten YouTube-Videos.
Sitzungsende
ANID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
2 Jahre
SNID
Google Maps - Google verwendet diese Cookies, um Benutzereinstellungen und Informationen zu speichern, wenn Sie Seiten mit Google Maps aufrufen.
1 Monat
SSID
Wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Sie die Website nutzen und welche Werbung Sie vor dem Besuch dieser Website gesehen haben, und um die Werbung auf Google-Ressourcen anzupassen, indem Sie sich an Ihre letzten Suchanfragen, Ihre früheren Interaktionen mit Anzeigen oder Suchergebnissen eines Werbetreibenden und Ihre Besuche auf einer Website eines Werbetreibenden erinnern.
6 Monate
1P_JAR
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
1 Monat
SAPISID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
6 Monate
APISID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
6 Monate
HSID
Beinhaltet verschlüsselte Einträge Ihres Google Accounts und der letzten Login-Zeit um vor Attacken und Datendiebstahl aus Formulareinträgen zu schützen.
2 Jahre
SID
Wird zu Sicherheitszwecken verwendet, um digital signierte und verschlüsselte Aufzeichnungen der Google-Konto-ID eines Nutzers und der letzten Anmeldezeit zu speichern, die es Google ermöglichen, Nutzer zu authentifizieren, eine betrügerische Verwendung von Anmeldeinformationen zu verhindern und Benutzerdaten vor Unbefugten zu schützen. Dies kann auch für Targetingzwecke genutzt werden, um relevante und personalisierte Werbeinhalte anzuzeigen.
6 Monate
SIDCC
Dieses Cookie speichert Informationen über Nutzereinstellungen und -informationen für Google Maps.
3 Monate
NID
Das NID-Cookie enthält eine eindeutige ID, die Google verwendet, um Ihre Einstellungen und andere Informationen zu speichern.
6 Monate
CONSENT
Dieses Cookie verfolgt, wie Sie eine Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte.
18 Jahre
__Secure-3PAPISID
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
2 Jahre
__Secure-3PSID
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
2 Jahre
__Secure-3PSIDCC
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen.
6 Monate